PJ und Famulatur

PJ und Famulatur

Gesundheitsamt

PJ und Famulatur

Medizinstudierende im Gesundheitsamt: Famulatur und PJ

Medizinstudierende im Gesundheitsamt
Medizinstudierende im Gesundheitsamt Frankfurt © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Fotolia_75984055_M

Vielfältig, spannend und praxisnah bietet das Gesundheitsamt Frankfurt am Main angehenden Ärtz:innen während des PJ-Tertials oder der Famulatur ein interessantes Aufgabenspektrum. Als Großstadtgesundheitsamt ermöglicht es einen umfangreichen Einblick in den Öffentlichen Gesundheitsdienst. Dieser bildet neben der ambulanten und stationären Versorgung die dritte Säule des Gesundheitswesens. Die verschiedenen Abteilungen werden im Rotationsverfahren durchlaufen.

 

Bewerbungen kannst du jederzeit an praktika.amt53@stadt-frankfurt.deInternal Link richten.

 

 

Die Schwerpunkte im Rotationsverfahren:

  • Humanitäre Sprechstunden
    (Versorgung von Menschen ohne Krankenversicherung)
  • Medizinische Dienste
    (Untersuchungs- und Beratungsstelle für sexuelle und reproduktive Gesundheit, Reismedizinische- und Impfberatung)
  • Kinder- und Jugendmedizin
    (Einschulungsuntersuchungen, Untersuchung der Seiteneinsteiger, Untersuchungen im Rahmen sozialrechtlicher Gutachten)
  • Infektiologie
    (Tuberkulosesprechstunde)
  • Hygiene und Umwelt
    (Hygienebegehungen)

 

Für PJler:innen außerdem bei externen Partnern:

  • Flughafen-Ambulanz der FRAPORT-Flughafenklinik
  • Lufthansa Global Business Services GmbH
  • Elisabeth-Straßenambulanz
  • Missioklinik Würzburg (Fachabteilung für importierte und seltene Infektionskrankheiten, Gesundheitsberatung vor Fernreisen und Migrantenmedizin)
  • Rechtsmedizin
  • Schutzambulanz Fulda

 

Auf dem Programm stehen auch Hausbesuche sowie Besuche in Schulen und Fördereinrichtungen. Zudem besteht die Möglichkeit, Streetworker bei der Arbeit zu begleiten sowie an Veranstaltungen und hausinternen Fortbildungen teilzunehmen und damit einen Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder des Öffentlichen Gesundheitswesens zu erhalten. 

 

Ihre Vorteile:

  • Inspiration durch neue Perspektiven
  • 1:1-Betreuung
  • eigenes Büro mit PC-Arbeitsplatz und Internetzugang
  • Ruhe zum Lernen und Arbeiten
  • Fahrtkostenerstattung für externe Termine
  • Vergütung

 

Das Gesundheitsamt Frankfurt war deutschlandweit das erste, das Medizinstudierenden die Möglichkeit eines Wahltertials im öffentlichen Gesundheitswesen anbot. Die erste Medizinstudentin begann im Wintersemester 2013/14 ihr Wahltertial im Gesundheitsamt. Das Gesundheitsamt Frankfurt blickt also bereits auf eine langjährige Erfahrung zurück. 

Famulatur im Gesundheitsamt Unsere Famulantin Constanze über ihre Zeit im Gesundheitsamt
Famulatur im GesundheitsamtUnsere Famulantin Constanze über ihre Zeit im Gesundheitsamt

© Gesundheitsamt Frankfurt am Main

Unsere Famulantin Constanze über ihre ...

Famulatur im Gesundheitsamt

© Gesundheitsamt Frankfurt

Theresa und Louis studieren Medizin mit dem Wahlfach ÖGD-QuoteTheresa und Louis studieren Medizin mit dem Wahlfach ÖGD-Quote

© Stadt Frankfurt am Main

Theresa und Louis studieren Medizin mi...

Leonie studiert im Rahmen der bevölkerungsmedizinischen Quote Medizin in FrankfurtLeonie studiert im Rahmen der bevölkerungsmedizinischen Quote Medizin in Frankfurt

© Stadt Frankfurt am Main

Leonie studiert im Rahmen der bevölker...

Leonie berichtet über das was sie im Praktilum im Rahmen der ÖGD-Quote gelernt hatLeonie berichtet über das was sie im Praktilum im Rahmen der ÖGD-Quote gelernt hat

© Stadt Frankfurt am Main

Leonie berichtet über das was sie im P...

Voll Power — voll du!