Auch heute noch findet der halboffizielle Feiertag regen Zuspruch bei
Jung und Alt, und bis in die 90er Jahre hatten an diesem Tag sogar die
Frankfurter Geschäfte nachmittags geschlossen. Der große Festplatz am
Oberforsthaus bietet Unterhaltung für jeden Geschmack: vielseitige
Erlebnisgastronomie mit gemütlichen Festzelten, Sommergärten und Imbissständen,
traditionelle Kirmessangebote wie Spielbuden und Schießstände sowie auch
modernes Entertainment mit Hightech-Fahrgeschäften und
Bühnenshows.
Besucherinnen und Besucher können den Festplatz bequem auch
ohne Auto erreichen, denn der öffentliche Nahverkehr bietet einen erweitertes
Bahn- und Busfahrplan zum Wäldchestag an.