Zweites Mobilitätsforum erfolgreich durchgeführt. Schwerpunktthema „Szenarien“ / Online-Beteiligung gestartet
Sie möchten sich direkt beteiligen? Hier finden Sie das Beteiligungsportal: FFM - Frankfurt fragt mich - MasterplanExternal Link
Was ist der Masterplan Mobilität?
Mit
dem Masterplan Mobilität soll eine nachhaltige und stadtverträgliche
Mobilitätsstrategie für
Frankfurt am Main erarbeitet werden, die den Weg zur Verkehrswende aufzeigt und
über greifbare
Meilensteine die wesentlichen Schritte vorzeichnet.
Was
hat es mit dem Mobilitätsforum auf sich?
Um
möglichst viele unterschiedliche Perspektiven einzubeziehen, führen wir unter
anderem drei
Mobilitätsforen über die Laufzeit des Masterplan-Prozesses durch. Je nach Phase
des Prozesses
verfolgen die Foren dabei unterschiedliche Ziele. Am 11. Januar 2022 fand das erste
Mobilitätsforum zum Status Quo der Mobilität in der Stadt Frankfurt statt, bei
dem circa 500
Teilnehmende Rückmeldungen zu der aktuellen Situation sowie zu Visionen und Zielsetzungen
gaben. Für das zweite Forum am 2. April 2022 wurden zwei Szenarien für
die zukünftige
Mobilität in der Stadt Frankfurt erarbeitet. Diese wurden im Forum anhand bestimmter
Kriterien diskutiert. Der Austausch zwischen den Teilnehmenden stand bei dieser
Veranstaltung nochmals mehr im Vordergrund als bei unserem ersten
Mobilitätsforum.
Welche
Funktion haben die Szenarien im Masterplan-Prozess?
Nach
der Erarbeitung der Bestandsanalyse werden als nächster Prozessschritt Ziele
für die Verkehrspolitik
erarbeitet. In diesem Rahmen erfolgt die Entwicklung von Szenarien als Grundlage
für das zu erarbeitende Leitbild. Die Szenarien haben die Aufgabe, Visionen zu entwerfen,
wie das Mobilitätssystem in Frankfurt im Jahr 2035 und darüber hinaus aussehen könnte.
Sie sollen unterschiedliche Schwerpunktsetzungen bei den Zielen in konkretere Zukunftsbilder
übersetzen. Durch die Diskussion dieser Zukunftsbilder aus möglichst vielen Perspektiven
heraus soll ein Zielbild für Frankfurt entstehen, dass entsprechend der langfristigen
Planungsprozesse für Infrastruktur weit voraus denkt und dabei den sich wandelnden
Mobilitätsbedürfnissen der Frankfurter Bevölkerung gerecht wird.
Die Präsentation zum zweiten Mobilitätsforum steht auf dieser Seite zum Download zur Verfügung.
Wie
kann ich mich außerdem beteiligen?
Parallel
zu dem zweiten Mobilitätsforum ist am 2. April ein Online-Dialog auf dem Beteiligungsportal
„Frankfurt fragt mich“ gestartet. Der Online-Dialog hat ebenfalls die vielfältigen Mobilitätsbedürfnisse
sowie die zwei Szenarien zum Thema. Sie können sich nach dem Forum noch
bis zum 1. Mai 2022 einbringen.
Das Beteiligungsportal finden Sie hier: FFM - Frankfurt fragt mich - MasterplanExternal Link
Ein drittes und abschließendes Mobilitätsforum ist für Anfang Juli geplant.
_________________________________________________________________________________________________
Kontakt: Ihre Anregungen nehmen wir gerne jederzeit unter masterplan-mobilitaet@stadt-frankfurt.de entgegen.
Weitere Informationen finden Sie unter Ziele und VerfahrenInternal Link und im Download-Bereich unten.
Dieses Projekt wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert durch: