Masterplan Mobilität
Mobilitätstour Frankfurt 2025 – Bürger:innen und Politik im Gespräch

Das Mobilitätsdezernat der Stadt Frankfurt a. M. hat die Mobilitätstour, eine kostenfreie Veranstaltungsserie für Bürger:innen der Stadt, 2024 ins Leben gerufen. Im Sommerhalbjahr 2025 touren der Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert und seine Fachreferent:innen mit verschiedenen Mobilitätsexpert:innen aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft durch die Stadt. Sie tauschen sich mit den Besucher:innen über je ein aktuelles Mobilitätsthema aus. Diskutiert wird auf öffentlichen Plätzen in verschiedenen Stadtvierteln, gemütlich auf einem roten Sofa. Für Sitzgelegenheiten, Sonnenschutz und Getränke ist gesorgt. Eingeladen sind alle Bürger:innen, die Interesse an einer zukunftsfähigen Mobilität in Frankfurt haben.
Nehmen Sie Platz!
Mehr Informationen im Mobilitaetstour 2025 Flyer (pdf , 561KB)Download Link.
12. Juli 2025, 13:00 bis 15:00 Uhr: Nachhaltige Konzepte für die Pendlerhauptstadt Frankfurt mit dem Mobilitätsdezernenten Wolfgang Siefert
Wo? Historisches Museum zwischen Römerberg und Eisernen Steg
Das rote Sofa steht direkt auf dem Museumsvorplatz.
Freier Eintritt ins Historische Museum zur Ausstellung „Bewegung!
Frankfurt und die Mobilität“ für alle, die sich trauen eine Frage zu stellen.
26. Juli 2025, 13:00 bis 15:00 Uhr: Mobil in der Innenstadt
Wo? Historisches Museum zwischen
Römerberg und Eisernen Steg
Das rote Sofa steht direkt auf dem Museumsvorplatz.
Hier diskutieren:
Stefan Lüdecke, Radverkehrsbeauftragter der Stadt
Linus Rieß, Handelsverband Hessen
Weitere Termine:
- 16. September 2025, 13:00 bis 14:30 Uhr
- 19. September 2025, 10:00 bis 11:30 Uhr (Im Rahmen des Mini-Mobilitätsfestivals während der Europäischen Woche der Mobilität)
- 20. September 2025, 11:00 bis 13:30 Uhr
Was ist das Ziel der Mobilitätstour Frankfurt?
Wir wollen informieren – über unsere städtische
Mobilitätsstrategie, den Masterplan Mobilität, aktuelle Mobilitätsangebote und
künftige Entwicklungen in Frankfurt. Wir wollen zuhören – und erfahren, was Sie
bewegt, sorgt und freut. Wir wollen uns auf Augenhöhe austauschen – und
netzwerken mit allen, die Lust haben, die Mobilität in Frankfurt
mitzugestalten.
Wie können Sie sich aktiv einbringen?
Alle interessierten Bürger:innen sind eingeladen, an der
Diskussion teilzunehmen. Dazu gibt es ein „Rotes Sofa“, auf dem jede:r, der
oder die eine Frage hat, Platz nehmen kann – gemeinsam mit derjenigen
Fachperson, die antwortet. So haben wir die Möglichkeit, wirklich ins Gespräch
zu kommen.
Was Sie sonst noch wissen sollten
Alle Veranstaltungsorte sind barrierefrei. Die Tour wird auch
bei Regen durchgeführt, Unterstellmöglichkeiten sind vorhanden.
Es wird fotografiert und gefilmt. Sollten Sie nicht damit
einverstanden sein, auf den Aufnahmen zu erscheinen, wenden Sie sich bitte vor
Ort an die Organisatoren.