Sommertagesfahrten mit dem Bus
Die diesjährigen Landfahrten finden in der Zeit von Mitte Mai bis Ende Juli statt und können angesichts der weiterhin anhaltenden besonderen Umstände leider ein weiteres Mal nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden. Freuen Sie sich dennoch auf einen schönen und gemeinsamen Tag!
Der Reisebus startet werktags um 10 Uhr am Rathaus für Senioren in den Vogelsberg zum Hoherodskopf, wo die Reisegruppe um 11.30 Uhr in der Berghütte „Hoherodskopfklause“ von Thorben Laas (Chef/Koch) und seinem Team zum Mittagessen erwartet wird. Nach dem Mittagessen bleibt etwas freie Zeit um die Umgebung auf einem gemütlichen Rundweg mit Ruhebänken zu erkunden oder mit etwas Glück die tolle Aussicht Richtung Rhein-Main Gebiet sowie über die Region Wetterau und Vogelsberg zu genießen.
Um 13.45 Uhr geht es weiter zum Besuch des Vulkaneums in Schotten, in dem die Reisegruppe während einer etwa einstündigen Führung viel Wissenswertes über die Entstehung der Vulkane im Vogelsberg erfährt.
Ab ca. 15.30 Uhr steht im gegenüberliegendem Café „CaRe“ Kaffee und Kuchen für die Frankfurter Gäste bereit.
Die Rückreise erfolgt um 16.30 Uhr ab der Bushaltestelle des Vulkaneums, sodass die Ankunft in Frankfurt am Rathaus für Senioren gegen 18.00 Uhr vorgesehen ist.
Termine
Juli |
Dienstag, 12.07.2022 |
Mittwoch, 13.07.2022 |
Donnerstag, 14.07.2022 |
Dienstag, 19.07.2022 |
Mittwoch, 20.07.2022 |
Donnerstag, 21.07.2022 |
Dienstag, 26.07.2022 |
Mittwoch, 27.07.2022 |
Donnerstag, 28.07.2022 |
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Die Teilnahme an den Ausflügen ist an keine Einkommensgrenze gebunden.
Mitfahren können alle Frankfurter Bürger:innen ab 65 Jahren. Bei gemeinsam
teilnehmenden Ehepaaren oder Lebenspartner:innen kann ein:e Partner:in auch
jünger (ab 60 Jahren) sein. Es werden nach Verfügbarkeit der Karten vorrangig
Alleinstehende berücksichtigt.
Wer über einen Schwerbehindertenausweis mit dem Merkmal „B“ verfügt,
kann auch für eine erwachsene Begleitperson eine Karte erwerben.
AKTUELLE INFORMATIONEN
Das Programm ist ausgebucht, es stehen keine freien Plätze mehr zur Verfügung.
Aufgrund der aktuellen Situation sind Programmänderungen und -absagen kurzfristig möglich.