Frankfurt Nordwest
(SEM 4)
Planungsanlass
Die Stadt Frankfurt am Main beabsichtigt im Bereich Frankfurt-Nordwest ein urbanes Stadtquartier mit dem Instrument der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme zu realisieren. Grund dafür ist die Bevölkerungsentwicklung Frankfurts, bei der ein Anstieg von 90.000 neuen Einwohnern bis zum Jahr 2030 erwartet wird. Bevor eine städtebauliche Entwicklungssatzung beschlossen werden kann, sind ihre Notwendigkeit und ihre Durchführbarkeit ergebnisoffen zu untersuchen.
Vorbereitende Untersuchungen
Ziel der vorbereitenden Untersuchungen ist es, Grundlagen für die Entscheidung zu gewinnen, ob im Untersuchungsbereich eine städtebauliche Entwicklungsmaßnahme durchgeführt werden kann. Dazu gehört auch die Beteiligung der Betroffenen, welche die Abteilung Bodenordnung im Stadtvermessungsamt derzeit durchführt. Im Anschluss daran werden ebenfalls die Pächter sowie die sonstigen Betroffenen beteiligt.
Weiterer Projektverlauf
Informationen zum weiteren Verlauf des Projektes können der Internetseite des StadtplanungsamtesExternal Link entnommen werden.