Kinder & Jugendliche
Aktuelle Termine
2. – 31.5.2022 (während den Öffnungszeiten)
Für Große und Kleine 6 – 99 Jahre
Vogelstimmen-Quiz
In den heimischen Gärten und Wäldern kann man viele unterschiedliche Vogelstimmen hören. Könnt ihr sie alle unterscheiden? Dann hört gut zu und macht mit bei unserem Vogelstimmen-Quiz.
>> BockenheimBibliothek | keine Anmeldung
FREITAG, 13.5.5022
MINT ab 7 Jahre
Pop Up-TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek, 15 - 18 Uhr | mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e. V. | keine Anmeldung
SAMSTAG, 14.5.2022
Kleines Fest im Cäcilie-Lauth-Spielpark
Sossenheim
Wir sind mit unserem fliegendem Teppich
dabei: Stadtteilbibliothek Sossenheim
>>
Cäcilie-Lauth-Park, 14 - 18 Uhr | mit Sossenheimer Bücherwurm e. V. | im Rahmen von SOZIALER
ZUSAMMENHALT Sossenheim
MONTAG, 16.5.5022,
BuchStapler ab 8 Jahre (geschlossene Veranstaltung)
BuchStapler: Großes Abschlussfest
Detektiv-Workshop für alle BuchStapler-Gewinner*innen. Mit Ermittler Alexander Schrumpf von der Detektei Adler.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek, 16 Uhr | mit Stiftung der Frankfurter Sparkasse
MITTWOCH, 18.5.5022
Buch & Co. ab 4 Jahr
Füchslein in der Kiste – von Antje Damm
Als der Fuchs die große Kiste heranschleppte, wunderten sich die Häschen sehr. Doch einen zahnlosen alten Fuchs kann man auch näher kennen lernen.
>> Bibliothekszentrum Sachsenhausen, 15.30 Uhr | Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
BuchClub 14 - 18 Jahre
Adventures in Bookland
Wollt ihr euch mit anderen Jugendlichen über eure Lieblingsbücher austauschen und neue entdecken? Dann seid dabei und gestaltet euer Bookland. Im Mai lesen wir „Game Changer“ von Neal Shusterman.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek, 18.30 Uhr | Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
DONNERSTAG, 19.5.5022
Gaming 8 – 12 Jahre
Offener Gaming-Treff
Du hast Lust, die Welt der Switch zu erkunden? Dann schau bei uns im Veranstaltungsraum vorbei.
Ob alleine oder mit deinen Freunden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu zocken. Mit Chantal & Monika.
>> Bibliothekszentrum Höchst, 14 - 17 Uhr | keine Anmeldung
FREITAG, 20.5.5022
Kamishibai ab 4 Jahre (Outdoor-Veranstaltung)
Elmar – von David McKee
Alle Tiere im Urwald kennen Elmar. Denn Elmar ist kein Elefant wie jeder andere. Er ist kunterbunt kariert und kein bisschen elefantenfarben. Und immer, wenn Elmar auftaucht, wird es lustig.
Treffpunkt: vor der Bibliothek.
>> Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, 15.30 Uhr | mit MATZ | Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
Gaming ab 6 Jahre
Game-Werkstatt
Du wolltest schon immer mal Spieleentwickler*in sein? Wir schauen hinter die Kulissen, wie Spiele entstehen. Auf iPads entwickeln wir mit Hilfe der App „Draw Your Game“ eigene Spiele und probieren sie aus. Ob Jump and Run, durchs Labyrinth oder an Monstern vorbei – du entscheidest!
>> Stadtteilbibliothek Griesheim, 15 - 16.30 Uhr | Anmeldung: griesheim@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
MINT ab 7 Jahre
Pop Up-TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek, 15 - 18 Uhr | mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e. V. | keine Anmeldung
MONTAG, 23.5.5022
Buch & Co. ab 6 Jahre
Wir bauen eine Haus-Turm-Brücke – von Pirkko Vainio
Wie in der Geschichte werden wir nach dem Vorlesen selbst zu Brückenbauern und machen Experimente zur Statik.
>> Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach, 16 Uhr | Anmeldung: niedereschbach@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
FREITAG, 27.5.5022
Gaming ab 6 Jahre
Spielecheck
Abwechslung im Gaming-Raum! Wir haben eine kleine, aber feine Auswahl von Switch-Spielen und wollen sie mit euch gemeinsam ausprobieren. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
>> Stadtteilbibliothek Griesheim, 15 -16.30 Uhr | Anmeldung: griesheim@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
MINT ab 7 Jahre
Pop Up-TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek, 15 - 18 Uhr | mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e. V. | keine Anmeldung
MITTWOCH, 1.6.2022
Workshop 4 – 7 Jahre
Das
reisende Museum: Zauberlicht
Wir verwandeln die Bibliothek in
ein Lichtspieltheater: Mit „Zauberlaternen“ werfen wir 100 Jahre alte Bilder an
die Wand. Und dort beginnen sie sich zu bewegen! In einer solchen
Laterna-Magica-Vorführung werden spannende, lustige oder auch geheimnisvolle
Geschichten zu den Bildern
erzählt. Wir tauchen ein in eine
Fantasiewelt und erfinden selbst Geschichten.
>> Stadteilbibliothek Nieder-Eschbach,
15 Uhr | mit DFF
– Deutsches Filminstitut & Filmmuseum | präsentiert von
KUFTI. Kultur- und Freizeitticket. www.kufti.de | Anmeldung: niedereschbach@stadtbuecherei.frankfurt.de
Buch &
Co. ab 4 Jahre
Ich will eine
Gute-Nacht-Geschichte! – von Tony Ross
Die kleine Prinzessin möchte eine
Gute-Nacht-Geschichte hören, aber nicht irgendeine, sondern die, die der König
ihr immer erzählt. Doch der kann heute nicht. Und nun?
>> Bibliothekszentrum Sachsenhausen,
15.30 Uhr |
Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
Workshop 6 – 10 Jahre
Das
reisende Museum: Spiel der Schatten
Was hat es mit Semar, dem dicken Clown, und
Hanuman, dem Affenkönig, auf sich? Beide sind Figuren aus dem traditionellen
javanischen Schattenspiel Wayang. Wir erfahren von Abenteuern, die die
Held*innen, Dämonen und Riesen in den Geschichten erleben, und stellen ein
eigenes Schattentheater-Stück auf die Beine.
>> Stadteilbibliothek Sosenheim, 16
Uhr | mit Weltkulturen
Museum Frankfurt | präsentiert von KUFTI. Kultur- und Freizeitticket. www.kufti.de |
Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
DONNERSTAG, 2.6.2022
Gaming 8 – 12 Jahre
Offener Gaming-Treff
Du hast Lust, die Welt der Switch zu erkunden?
Dann schau bei uns im Veranstaltungsraum vorbei.
Ob alleine oder mit deinen Freunden. Wir
freuen uns darauf, gemeinsam zu zocken. Mit Chantal & Monika.
>> Bibliothekszentrum Höchst, 14 – 17 Uhr | keine Anmeldung
FamilienLesung ab 4 Jahre | zur Feier der Partnerschaft zwischen Hessen und Nouvelle Aquitaine
Voll auf die Nuss! / Gare à tes noisettes!
Deutsch-französische Bilderbuchlesung mit dem Illustrator Sébastien Chebret
Wenn andere in Gefahr sind, kann man wegschauen oder helfen. Wie sich das Eichhörnchen wohl entscheidet?
Sébastien Chebret kommt aus Nouvelle-Aquitaine. Er wird euch etwas über die Partnerregion von Hessen erzählen und live für euch zeichnen!
Mitmachaktion: Im Bilderbuch spielt ein Eichhörnchen die Hauptrolle. Kannst Du das Nagetier malen? Bring Dein Bild mit – Du wirst mit einer Kleinigkeit belohnt!
>> Stadtteilbibliothek Rödelheim, 16.15 Uhr I In Kooperation mit Institut français Frankfurt /Institut franco-allemand IFRA / Elternverein UPEA | Anmeldung: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
FREITAG, 3.6.2022
MINT ab 7 Jahre
Pop Up-TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt
gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum
selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek,
15 – 18 Uhr | mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e. V. | keine Anmeldung
Kamishibai ab 4 Jahre
Das Krokodil, das keine
Zähne hatte – von Charistelle Huet-Gomez
Um perfekte Zähne im Mund zu haben, verspricht
das Krokodil allen Tieren, sie nicht zu fressen, wenn sie ihm dabei helfen,
Zähne zu bekommen. Ob sich das Krokodil am Ende noch erinnern kann, was es
einmal versprochen hat? Treffpunkt: vor der
Bibliothek.
>> Outdoor-Veranstaltung Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, 15.30
Uhr | mit MATZ
Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim | Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
MITTWOCH, 8.6.2022
Buch &
Co. ab 4 Jahre
Elefant, wo bist du? – von
David Barrow
Gemeinsam spielen wir vor der Bibliothek ein
Versteckspiel der besonderen Art. Der Elefant erweist sich als wahrer Meister
im Verstecken und ist kaum zu entdecken. Oder etwa doch?
>> Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek, 16 Uhr,
Outdoor-Veranstaltung (entfällt bei schlechtem Wetter) | Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
FREITAG, 10.6.2022
MINT ab 7 Jahre
Pop Up-TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt
gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum
selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek,
15 – 18 Uhr | mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e. V. | keine Anmeldung
MONTAG, 13.6.2022
Kamishibai ab
4 Jahre
Seepferdchen sind
ausverkauft – von Katja Gehrmann
Damit der Vater in Ruhe arbeiten kann, darf
Mika sich im Zoogeschäft ganz alleine ein Haustier kaufen. Allerdings bleibt es
nicht bei der Wüstenrennmaus. Langsam füllt sich die Wohnung mit ganz
unterschiedlichen Tieren.
>> Stadtteilbibliothek
Nieder-Eschbach, 16 Uhr | Anmeldung: niedereschbach@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link
DIENSTAG, 14.6.2022
Robotics
& Coding von 8 bis 10 Jahren
Roboter hört mit! –
LautLesen 4.0
Ihr lest unserer humanoiden Roboterdame Ada
vor, und sie stellt euch Quizfragen zur Geschichte. Danach lernt ihr Ada noch
besser kennen.
>> Stadtteilbibliothek
Nieder-Eschbach, 17 Uhr | Anmeldung: niedereschbach@stadtbuecherei.frankfurt.de
MITTWOCH, 15.6.2022
Buch &
Co. ab 4 Jahre
Storytime on Wednesday – in
English
A Bit Lost – by Chris
Haughton
For all who wish to hear or speak English.
>> Bibliothekszentrum Sachsenhausen,
15.30 Uhr |
Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de
FREITAG, 17.6.2022
MINT ab 7 Jahre
Pop Up-TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt
gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum
selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek,
15 – 18 Uhr | mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e. V. | keine Anmeldung
MONTAG, 20.6.2022
Robotics & Coding 8 – 10 Jahre
CODE.BOTS-Quest
Evos in der Stadt – Ein
außerirdisches Robo-Abenteuer
Kleine Ozobot Evos irren durch die Stadt –
sie finden den Rückweg zu ihrem Raumschiff nicht mehr. Ihr helft ihnen, sich
per Codes zu verständigen und bringt sie auf den richtigen Weg. Benötigt
werden:
Ein PC, eventuell ein Headset und Spielspaß!
>> Zentrale Kinder- und
Jugendbibliothek, 17 – 18 Uhr. online | Anmeldung: code.bots@stadtbuecherei.frankfurt.de
MITTWOCH, 22.6.2022
Buch &
Co. ab 4 Jahre
Der kleine Esel Liebernicht
– von Martin Baltscheit
Claire übernimmt den Bauernhof der alten Kathie.
Doch sie hat üble Pläne. Aber dann kommt alles ganz anders, nicht zuletzt wegen
eines kleinen Esels.
>> Bibliothekszentrum Sachsenhausen,
15.30 Uhr |
Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Buch &
Co. ab 4 Jahre
Seepferdchen sind ausverkauft
– von Katja Gehrmann
Damit der Vater in Ruhe arbeiten kann, darf
Mika sich im Zoogeschäft ganz alleine ein Haustier kaufen. Allerdings bleibt es
nicht bei der Wüstenrennmaus. Langsam füllt sich die Wohnung mit ganz
unterschiedlichen Tieren.
>>
Stadtteilbibliothek Griesheim, 16 Uhr | Anmeldung: griesheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
DONNERSTAG, 23.6.2022
Buch &
Co. ab 8 Jahre
Auf den Spuren der
Schreibmaschine
Im digitalen Zeitalter sterben mechanische
Techniken immer mehr aus. Wir begeben uns auf eine Zeitreise in eine
Vergangenheit, in der es noch keine Computer und Drucker gab, und feiern den
Tag
der Schreibmaschine!
>>
Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek, 16.30 Uhr | Anmeldung:
kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
FREITAG, 24.6.2022
MINT ab 7 Jahre
Pop Up-TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt
gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum
selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> Zentrale Kinder und Jugendbibliothek,
15 – 18 Uhr | mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e. V. | keine Anmeldung
Digitaltag 2022: Die
Stadtbücherei ist dabei
Findus zieht um. Ein
katzenstarkes Abenteuer
Bei unserer interaktiven digitalen Lesung
erleben wir zusammen mit Kater Findus ein Abenteuer: Jeden Morgen um Punkt vier
weckt Findus den alten Pettersson auf. So geht das nicht weiter! Der Kater
braucht dringend ein eigenes Zimmer. Für das Online-Abenteuer sind ein PC,
eventuell
ein Headset und Spaß an Geschichten
notwendig.
>> Online, 17 Uhr, Buch & Co.
online ab 3 Jahre | Anmeldung: griesheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
SAMSTAG, 25.6.2022
Kommt und lest Ada vor!
Unsere
humanoide Roboterdame ist eine gute Zuhörerin, und sie liebt Geschichten.
Probiert
es aus!
>>
Zentralbibliothek, Lesecafé, 14 – 17 Uhr | mit 069 – Frankfurter
Verlagsschau | Pro Libris Frankfurt e. V. | keine Anmeldung
MONTAG, 27.6.2022
Buch & Co. ab 6 Jahre
Opa Jan und die fabelhaften
Ferien – von Marius van Dokkum
Wie in der Geschichte von Opa Jan gehen wir
nach dem Vorlesen mit unserem Globus selbst auf die Reise und entdecken unsere wunderschöne
Erde.
>> Stadtteilbibliothek
Nieder-Eschbach, 16 Uhr | Anmeldung: niedereschbach@stadtbuecherei.frankfurt.de
DONNERSTAG, 30.6.2022
Gaming 8 – 12 Jahre
Offener Gaming-Treff
Du hast Lust, die Welt der Switch zu erkunden?
Dann schau bei uns im Veranstaltungsraum vorbei.
Ob alleine oder mit deinen Freunden. Wir
freuen uns darauf, gemeinsam zu zocken. Mit Chantal & Monika.
>> Bibliothekszentrum Höchst, 14 – 17 Uhr | keine Anmeldung