Kindergruppen & Schulklassen

Kindergruppen & Schulklassen

Veranstaltungen & Führungen

Kindergruppen & Schulklassen

In allen Bibliotheken

Termine nach Vereinbarung

Kindergruppen & Schulklassen: Hereinspaziert

Bibliotheksbesuche, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai, digitale Bibliotheksführungen mit Tablets und der App Actionbound, #iPÄD-Termine mit Tablets und Kreativ-Apps.

Für Kindergruppen & Schulklassen bieten unsere Bibliotheken eigene Besuchs-Programme nach Terminabsprache. Für alle Termine melden Sie sich bitte bei der jeweiligen Bibliothek an.

 

>> in allen Bibliotheken

>> Zentralbibliothek ab Klasse 9

Internal Link

Den Veranstaltungskalender mit dem kompletten Programm für Kinder & Erwachsene erhalten Sie in allen Bibliotheken sowie auf unserer Website.

 

Sondertermine in den Bibliotheken

IN ALLEN BIBLIOTHEKEN
Anmeldung: in der jeweiligen Bibliothek

Termine nach Absprache
Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.

 


 

ZENTRALBIBLIOTHEK MIT MUSIKBIBLIOTHEK
Hasengasse 4 / Anmeldung: fuehrungen.zentralbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link

 

Bibliotheks(ein)führungen
ab der 10. Klasse. Tel. (069) 212 – 3 58 63 / Anmeldung: fuehrungen.zentralbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link


Bibliotheks(ein)führungen in die Musikbibliothek

ab der 5. Klasse. Tel. (069) 212 – 3 84 12 / Anmeldung: fuehrungen.zentralbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de


SCHULBIBLIOTHEKARISCHE ARBEITSSTELLE
Tel. (069) 212 – 3 13 27 / Kontakt: sba@stadtbuecherei.frankfurt.de

Beratung, Leseförderaktionen, Medienservices u. v. m. für Schulbibliotheken und Schulen in Frankfurt.
stadtbuecherei.frankfurt.de/sba

Unseren Veranstaltungskalender mit dem kompletten Programm für Kinder und Erwachsene
erhalten Sie in allen Bibliotheken sowie auf unserer Website.


KiBi – ZENTRALE KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK
Arnsburger Straße 24 / Tel. (069) 212 – 3 16 31 /
Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link


Mittwoch, 5.6.2024, 10 – 11.30 Uhr (mit Anmeldung)
Europawahl 2024
KryptoKids und das geheime Netzwerk

Ein Game zur Demokratiebildung.
>>  von 11 – 12 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de

Freitag, 7.6.2024, 10 – 11 Uhr (mit Anmeldung)
Digitaltag 2024
Bin ich ein Roboter? Coding-Spaß mit Ozobot Evo

Ihr schlüpft in die Rolle eines Roboters und programmiert euch gegenseitig. Im Anschluss entdecken wir die Welt der Ozobot Evos und steuern sie mit gemalten Farbcodes.
>> Robotics & Coding für Kitagruppen von 5 – 6 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de

Dienstag, 18.6.2024, 10 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Bin ich ein Roboter? Coding-Spaß mit Ozobot Evo

Schlüpft in die Rolle eines Roboters und programmiert euch gegenseitig. Im Anschluss entdeckt ihr die Welt der Ozobots und steuert sie mit gemalten Farbcodes.
>> Robotics & Coding für Kitagruppen / mit Kita Frankfurt – Kita Bildungsnetz

Dienstag, 25.6.2024, 10 – 11.30 Uhr (mit Anmeldung)
Robotics-Lab

Ihr lernt unsere Roboter kennen und erschließt euch die jeweilige Programmiersprache selbst – seid gespannt, wie die Roboter reagieren! Mit dabei sind: Dash, Ozobot Evo, Sphero Bolt und Thymio.
>> Robotics & Coding für 5. und 6. Klassen / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de


BIBLIOTHEKSZENTRUM BERGEN-ENKHEIM
Barbarossastraße 65 / Tel. (069) 212 – 3 12 84 /
Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link

 

Nach Absprache:
Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.
in Zusammenarbeit mit: Lese-Zeichen Bockenheim e. V.    

BOCKENHEIMBIBLIOTHEK
Kurfürstenstraße 18 / Tel. (069) 212 – 3 09 81 /
Anmeldung: bockenheim@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link

 

Nach Absprache:
Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.
in Zusammenarbeit mit: Lese-Zeichen Bockenheim e. V.    


STADTTEILBIBLIOTHEK DORNBUSCH
Eschersheimer Landstraße 248 / Tel. (069) 212 – 3 45 03 /
Anmeldung: dornbusch@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


STADTTEILBIBLIOTHEK GALLUS
Idsteiner Straße 65 / Tel. (069) 212 – 3 47 44 /
Anmeldung: gallus@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


STADTTEILBIBLIOTHEK GRIESHEIM
Schwarzerlenweg 57 / Tel. (069) 212 – 3 01 90 /
Anmeldung: griesheim@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


BIBLIOTHEKSZENTRUM HÖCHST
Michael-Stumpf-Straße 2 / Tel. (069) 212 – 4 55 84 /
Anmeldung: hoechst@stadtbuecherei.frankfurt.de

 

Nach Absprache:
Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.

 

freitags / nicht in den Ferien  
Leseclub

Mit Freu(n)den lesen.
mit Walter-Kolb-Schule und Stiftung Lesen
>> geschlossene Veranstaltung


STADTTEILBIBLIOTHEK NIEDER-ESCHBACH
Urseler Weg 27 / Tel. (069) 212 – 7 56 87 /
Anmeldung: niedereschbach@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


STADTTEILBIBLIOTHEK NIEDERRAD
Kniebisstraße 25 / Tel. (069) 212 – 4 16 80 /
Anmeldung: niederrad@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


BIBLIOTHEKSZENTRUM NORDWESTSTADT
Nidaforum 6 / Tel. (069) 212 – 3 22 19 /
Anmeldung: nordweststadt@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


STADTTEILBIBLIOTHEK RÖDELHEIM
Radilostraße 17 – 19 / Tel. (069) 212 – 3 07 75 /
Anmeldung: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


Nach Absprache:
BuchKino Kleiner grüner Esel – von Anuska Allepuz
Äpfel? Igitt! Brokkoli? Nichts da! Egal was Mama sagt, der kleine Esel isst nur Gras.
Bis er plötzlich ganz grün ist … Mit Kreativaktion.
>> Kindergruppen ab 4 Jahre / Anmeldung: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link

 

Nach Absprache:
Wer hat denn meinen Hut versteckt? – von Anne Steinwart und Christiane Hansen
Bauer Franz ist sein Hut abhandengekommen. Ein Such- und Ratespaß auf dem Bauernhof. Mit Kreativaktion.
>> Kindergruppen ab 2 Jahren/ Anmeldung: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

 

BIBLIOTHEKSZENTRUM SACHSENHAUSEN 
Hedderichstraße 32 / Tel. (069) 212 – 3 39 58 /
Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de

Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.

 


STADTTEILBIBLIOTHEK SCHWANHEIM
Alt Schwanheim 6 / Tel. (069) 212 – 7 78 77 / Anmeldung: schwanheim@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:

Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


STADTTEILBIBLIOTHEK SECKBACH
Arolser Straße 11 / Tel. (069) 212 – 4 77 55 / Anmeldung: seckbach@stadtbuecherei.frankfurt.de

Nach Absprache:
Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


STADTTEILBIBLIOTHEK SINDLINGEN
Sindlinger Bahnstraße 124 / Tel. (069) 212 – 4 77 98 /
Anmeldung: sindlingen@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link

 

Nach Absprache:
Bibliotheksbesuche, Klassenführungen, Leseaktionen, BuchKino, Kamishibai u. v. m.


STADTTEILBIBLIOTHEK SOSSENHEIM
Alt Sossenheim 54 / Tel. (069) 212 – 3 11 59 /
Anmeldung: sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link


montags und mittwochs, 16 – 17.30 Uhr
Lesefreunde

Gemeinsam mit Sybille, Anna, Jutta und Michael eroberst du die Welt der Buchstaben und Bücher. Auf dich warten bunte und kreative Aktionen rund ums Lesen.
>>Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt und Stiftung Lesen / Anmeldung: (069) 3700 430-38 / antonia.kessler@sos-kinderdorf.de

 

FAHRBIBLIOTHEK

Tel. (069) 212 – 3 55 95 / Kontakt: fahrbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de


Nach Absprache:
DER BÜCHERBUS KOMMT ...

... in Kindergärten, Kindertagesstätten, Horte, Schulen, Lerngruppen und  Institutionen.
Schulhofbesuche und Bibliothekseinführungen / BuchKino / Lesungen.