V-Day - Internationaler Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*
14.02.2025, 14 Uhr (Frankfurt-Höchst), 17 Uhr (Hauptwache)
Der V-Day wird jedes Jahr am 14.2. vom Frauenreferat der Stadt Frankfurt organisiert und von einem breiten Aktionsbündnis getragen.

Der „V-Day – One Billion rising“ ist ein internationaler Aktionstag, den es seit 2012 gibt, um das Ausmaß von Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufzuzeigen und dagegen zu protestieren. Eine "Milliarde" (One Billion) bezieht sich auf eine UN-Statistik, nach der eine von drei Frauen in ihrem Leben entweder vergewaltigt oder Opfer einer schweren Körperverletzung werden. Ein Drittel aller Frauen weltweit sind eine Milliarde Frauen. Mittlerweile beteiligen sich Länder aller Kontinente mit unzähligen Aktionen.
Auch Frankfurt ist wieder mit zwei Veranstaltungen dabei:
Tanzdemo in Höchst: 14 Uhr, Königsteiner Straße in
Frankfurt-Höchst, veranstaltet vom AK gegen häusliche Gewalt Frankfurt West.
Tanzdemo in der Innenstadt: 17 Uhr, vor der Katharinenkirche
(Hauptwache), auch in Gebärdensprache, veranstaltet vom Frauenreferat und einem
breiten Aktionsbündnis, der DJ Crew GG Vybe und der Choreografin BeShoo.
Gemeinsam werden Schritte aus dem Tanz "break the chain" – "Zerreißt die Ketten getanzt". Das Tanzen im öffentlichen Raum, steht hier für Stärke, Kraft und Solidarität. Für Freiheit statt Ohnmacht. Schilder, Banner und Transparente sind herzlich willkommen.
Zu dem Aktionsbündnis in Frankfurt gehören:
Amt für multikulturelle Angelegenheiten, Bachtale Romnja, Beratungsstelle Frauennotruf, Broken Rainbow e.V., Bündnis Frankfurt für Frauenrechte, DaMigra e.V., Deutscher Olympischer Sportbund, Feministische Mädchenarbeit FEM Mädchenhaus e.V., FIM Frauenrecht ist Menschenrecht e.V., Forward for Women e.V., Frauenhäuser Frankfurter Verein, Frauen helfen Frauen e.V., Frauen in Bewegung e.V., Frauenreferat, Frauenverein für Selbstverteidigung e.V., Frauenverband Courage, Hamrah United, Infrau e.V., Lesben Informations- und Beratungsstelle (LIBS) e.V., Migrantinnenverein Frankfurt e.V., Polizeipräsidium Frankfurt, Präventionsrat der Stadt Frankfurt, Verein zur beruflichen Förderung von Frauen (VbFF) e.V.
V-Day-Film 2021
Der V-Day-Film ist während der Pandemie entstanden. Viele Institutionen haben ihre Solidarität und ihren Protest gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen* digital zum Ausdruck gebracht, mit Tanz, Sprache und Gesten. (Anmeldung bei Vimeo ist nicht erforderlich, da der Film heruntergeladen werden kann):Frankfurter V-Day FilmExternal Link
ANSPRECHPARTNERIN
Gloria Schmid
Telefon:
E-Mail: gloria.schmid@stadt-frankfurt.de
Ansprechzeiten: Nach telefonischer Vereinbarung