SrV Frankfurt 2003 bis 2023

SrV Frankfurt 2003 bis 2023

Mobilitaet in Staedten - SrV 2023

SrV Ergebnisse von 2003 bis 2023

Die Entwicklung des Verkehrsverhaltens der Frankfurter Bevölkerung seit 2003

Das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung unterliegt dem dynamischen Wandel der
gesellschaftlichen,
demographischen,
ökologischen,
wirtschaftlichen und technischen Rahmenbedingungen
und ist zudem von einer Reihe ganz individueller Lebensbedingungen abhängig.

Eine Verkehrsplanung, die sich


an den tatsächlichen Bedürfnissen und Gewohnheiten der Bevölkerung sowie
an der aktuellen Entwicklung der Rahmenbedingungen orientiert,

ist ein wirksames Instrument in der städtischen Planung. Denn nur so können die Städte auch in Zukunft ihren vielfältigen Anforderungen gerecht werden und unter Aufrechterhaltung eines hohen Maßes an Lebensqualität weiter funktionieren.

Entwicklung seit 2003

Die Erkenntnisse aus dem System repräsentativer Verkehrsbefragungen – SrV der TU Dresden - liefern hierfür die entsprechenden Grundlagen. Um den angesprochenen Veränderungsprozessen angemessen Rechnung zu tragen, hat sich die Stadt Frankfurt am Main seit 1998 bereits zum sechsten Mal an der Befragung beteiligt.

Die wichtigsten Ergebnisse der letzten 20 Jahre (2003, 2008, 2013, 2018 sowie 2023) haben wir im Downloadbereich für Sie zusammengestellt.
inhalte teilen