SrV- Jubiläen 2023

SrV- Jubiläen 2023

Mobilitaet in Staedten - SrV 2023

SRV Jubilaen 2023

50 Jahre SrV in Deutschland (1972 – 2023)

25 Jahre Befragungen zur Mobilität in Frankfurt am Main (1998 - 2023)

Verkehr und Mobilität verändern sich stetig – besonders in urbanen Räumen, wo demografische Entwicklungen, Infrastruktur, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und viele weitere Faktoren eng miteinander verwoben sind. Die letzten Jahre – geprägt durch die Corona-Pandemie, den Klimawandel und steigende Energiepreise – haben diese Dynamik noch weiter beschleunigt. Gerade in solchen Zeiten sind fundierte Daten unerlässlich, um bestehende Strategien in der Verkehrsplanung und -politik zu überprüfen und zukunftsfähig auszurichten.

Das System repräsentativer Verkehrsbefragungen – SrV, von der Technischen Universität in Dresden mittlerweile als Befragung zur Mobilität in Städten bezeichnet, ist eine in ihrer Vergleichbarkeit einzigartige Datenerhebung, die seit 1972 durch regelmäßige Haushaltsbefragungen das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung, vor allem in städtisch geprägten Gebietskörperschaften erfasst.
Die aktuelle Erhebung aus dem Jahr 2023 ist der zwölfte Durchgang dieser Reihe – mit Daten aus rund 500 Städten und Gemeinden und einer Gesamtstichprobe von über 280.000 Personen. Die Ergebnisse bieten nicht nur wertvolle Indikatoren zur aktuellen Verkehrsentwicklung, sondern auch differenzierte Planungsgrundlagen für die Modellierung zukünftiger Mobilitätsstrategien.

Und seit 1998 wird auch in Frankfurt am Main, im Abstand von fünf Jahren - nach dieser gleichbleibenden Methodik und mit den jeweils gleichen Kern-Fragen - die Bevölkerung mit Erst oder Zweitwohnsitz zu ihrem Verkehrsverhalten befragt.
Dadurch liefert das Befragungskonzept ein kostengünstiges Instrumentarium, mit dem sowohl repräsentative Zeitreihen der Verkehrsentwicklung in Frankfurt am Main als auch vergleichende Betrachtungen mit anderen beteiligten Städten möglich sind.
Aufgrund der bundesweit einheitlichen Vorbereitung sowie Auswertung durch die TU Dresden, die zeitgleich für alle Befragungsräume eines Jahrgangs durchgeführt wird, ergeben sich - neben der methodisch-inhaltlichen Vergleichbarkeit - auch finanzielle Synergieeffekte für die jeweils beteiligten Städte.

Allgemeine Informationen zur Untersuchung „Mobilität in Städten – SrV 2023“ finden sich online unter: https://tu-dresden.de/bu/verkehr/ivs/srv/srv-2023External Link
inhalte teilen