Nachbarschaftsstraßen
![Stühle, Tische und Pflanzen - Teil einer Nachbarschaftsstraße? Stühle, Tische und Pflanzen - Teil einer Nachbarschaftsstraße?](https://frankfurt.de/-/media/frankfurtde/frankfurt-themen/verkehr/fussgaenger/image/nachbarschaftsstrasse.jpg?la=de-de4510422c011e4181a1faac26bc2be5de&mw=640&mh=640&hash=08F19AC696843FDFAB4EA129DAAD10D3)
„In vielen Quartieren von Frankfurt ist der Platz für nachbarschaftliche Begegnungen begrenzt – sei es zum Spielen, Unterhalten oder entspannt Sitzen. Gerade für Kinder und ältere Menschen sind diese sozialen Räume in der unmittelbaren Nachbarschaft von hoher Bedeutung. Zahlreiche Frankfurter Bürger*inneninitiativen und Anträge der Ortsbeiräte führten vor Augen, dass der Wunsch nach sicherem Begegnungs- und Bewegungsraum in den Quartieren gestiegen ist“, heißt es in der Begründung des Antrages NR 310, den die Stadtverordnetenversammlung beschlossen hat.
Um diesem Bedarf gerecht zu werden, will der Magistrat die Einrichtung von Nachbarschaftsstraßen ermöglichen. Diese sollen den Straßenraum als Begegnungsraum nutzbar machen.
Den Antrag zur Genehmigung einer Nachbarschaftsstraße finden Sie im folgenden Download-Abschnitt unter „Veranstaltung anmelden, Antrag".
Hinweis zur Antragstellung:
Für die Beantragung der Nachbarschaftsstraße sind in der Regel nur die Seiten 5 (Veranstaltererklärung) bis 8 (Flächennutzung) auszufüllen.
Die nachfolgenden Seiten werden für Tombola, Feuerwerk, etc. benötigt, was im Rahmen von Nachbarschaftsstraßen nicht möglich ist.