VDI-Podcast zum urbanen Klimawandel
Hitzewellen, Starkregen, Trockenheit: Die Klimaveränderung ist spürbar. Welche Auswirkungen kommen auf uns und unsere Städte zu?
![Dachgarten Dachgarten](https://frankfurt.de/-/media/frankfurtde/frankfurt-themen/umwelt-und-gruen/umwelt-und-gruen-a-z/image/klima/dachgartenfrankfurtfrischtauf_n6z0642.jpg?la=de-def7f9ed744ca04b3a983b3ee5bddb5f55&mw=640&mh=640&hash=E5C75CF081423C8B037398586CA30B32)
Zu Gast beim VDI: Prof. Dr. Wilhelm Kuttler (Essen) und Dipl. Geogr. Hans-Georg Dannert (Frankfurt am Main)
Prof. Dr. Wilhelm Kuttler und Hans-Georg Dannert sprechen im VDI-Podcast „Technik aufs Ohr“ mit den Moderator_innen Marco und Sarah über den urbanen Klimawandel und welche Auswirkungen auf Städte zukommen: Hitzewellen, Starkregen, Trockenheit. Anpassungsmaßnahmen wie ausgebaute Fahrradwege, begrünte Hochhäuser und der Verzicht auf Steingärten sind von größter Bedeutung.
Das 1.5 Grad-Ziel zu erreichen wird schwierig, aber es gibt
einige gute Beispiele, die in der Podcast-Folge angesprochen werden, wie z.B.
das Frankfurter Förderprogramm "Frankfurt frischt auf"Internal Link. Als wissenschaftliche Hilfestellung dienen VDI Richtlinien,
zum Thema Klimaanpassung die Richtlinie VDI 3787 Blatt 8 aus September 2020.
Den Podcast „Technik auf`s Ohr“, Folge 36 findet man hierExternal Link.
![Wilhelm Kuttler](https://frankfurt.de/-/media/frankfurtde/frankfurt-themen/umwelt-und-gruen/umwelt-und-gruen-a-z/image/klima/wilhelm_kuttler.jpg?la=de-de&v=8e43f47506684c20afa7404a32a57ef9&id=&mw=640&mh=640&hash=00D9D53DE3DD7AE4D4F7CB23AE8E5DBA)
Prof. Wilhelm Kuttler forscht und wirkt an der Universität Duisburg-Essen am Institut für Geographie, Klimatologie und Landschaftsökologie. Er hat zahlreiche Bücher und Schriften veröffentlicht und ist Mitglied in mindestens ebenso vielen Fachgremien.
Hans-Georg Dannert ist Diplom-Geograph / Stadtplaner und leitet bei der Stadt Frankfurt im Umweltamt den Fachbereich Stadtklima und Klimawandel.
Beide Herren sind als ehrenamtliche Experten beim VDI aktiv.