Wilhelm und Auguste Viktoria Stiftung für Säuglingsfürsorge in Frankfurt am Main
Stiftungszweck
Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung des mildtätigen Zweckes "Förderung der Fürsorge von Säuglingen, insbesondere durch Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit".
Erläuterung zum Stiftungszweck
Der Zweck der Stiftung wird verwirklicht durch die Vergabe von Erstlingsausstattungspaketen an hilfsbedürftige Personen im Sinne von § 53 der AO.
Gemeinnützigkeit
Die Gemeinnützigkeit ist anerkannt.
Errichtungsdatum
27. Februar 1906
Antragsmöglichkeit
Keine Angaben
Stifter/in
Die Stiftung wurde am 27.02.1906 zur Erinnerung an die Silberhochzeit des Kaisers Wilhelm II und der Kaiserin Auguste Viktoria aus Kreisen der Frankfurter Bürgerschaft errichtet und am 19.10.1908 genehmigt.
Spenden/Zustiftungen
Zustiftungen sind möglich. Keine Einschränkungen in der Höhe der Zustiftung.
Bankverbindung:
Kreditinstitut: Frankfurter Sparkasse
Bankleitzahl: 500 502 01
Kontonummer: 1246165846
IBAN: DE64 5005 0201 1246 1658 46
Stiftungsvermögen
Keine Angaben