Frühe Hilfen für Fachkräfte

Frühe Hilfen für Fachkräfte

Frühe Hilfen

Frühe Hilfen für Fachkräfte

Gemeinsam helfen - Die Frühen Hilfen für Fachkräfte
Gemeinsam helfen - Die Frühen Hilfen für Fachkräfte © Gesundheitsamt Frankfurt am Main, Foto: Fotolia_46498180

Das Angebot

Hausbesuche mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung von Frankfurter Familien im ersten Lebensjahr des Kindes.


DAS TEAM

Das Team besteht aus Familienhebammen, Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpflegerinnen und einem Sozialarbeiter. Bei Fragen unterstützen die Fachkräfte des Gesundheitsamtes.


ZIELGRUPPE SIND FAMILIEN

  • mit chronischen Erkrankungen
  • mit psychischen Erkrankungen
  • mit Behinderungen
  • mit Suchterkrankungen
  • mit minderjährigen Müttern
  • in Verbindung mit psychosozialen Problemen

DIE ZIELSETZUNG

  • Gesundheitsförderung
  • Früherkennung von Gesundheits- und Entwicklungsrisiken
  • Förderung des Kindeswohls
  • Stärkung der elterlichen Kompetenz
  • Stärkung der Bindung zum Kind
  • Hilfe zur Selbsthilfe
  • Motivation zur Annahme weiterer Angebote
  • Integration in fördernde Angebote• Kooperation und Netzwerkarbeit mit anderen Partnern und Institutionen

Die Aufgabe

Praktische Anleitung und Beratung sowie Begleitung rund um die Themen:

  • Schwangerschaft und Geburt
  • Pflege
  • Kinderkrankheiten
  • Gesundheitsvorsorge
  • Stillen, erste Nahrung bis Familienkost
  • Unfallverhütung
  • Schrei- und Schlafprobleme

 FÖRDERUNG

  • Aufbau der Mutter/ Vater-Kind-Beziehung
  • Entwicklungsförderung

ÄMTER, BEHÖRDEN, WICHTIGE EINRICHTUNGEN

  • Hilfe beim Umgang mit Ämtern und Behörden
  • Vermittlung von ergänzenden Unterstützungsangeboten
  • Anbindung an Stadtteilangebot
  • Babylotsen
  • Beratungsstellen
  • Frühförderstellen
  • Jugend- und Sozialamt
  • niedergelassene Ärzte und Therapeuten
  • niedergelassene Hebammen
  • Suchthilfeeinrichtungen und weitere

DIE KONTAKTAUFNAHME

Wir wünschen uns eine möglichst frühzeitige Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail seitens der Eltern oder der Fachkräfte zur Klärung und möglicher Betreuungsübernahme.


INFORMATIONSBLATT

Für Eltern und Sorgeberechtigte wurde ein eigenes Informationsfaltblatt „Frühe Hilfen am Gesundheitsamt“ entwickelt. Bitte stellen Sie dieses der beschriebenen Zielgruppe zur Verfügung. Sie haben keine Faltblätter mehr? Schreiben Sie uns eine E-Mail an fruehe.hilfen@stadt-frankfurt.deInternal Link.

inhalte teilen
Zeil 5
60313 Frankfurt am Main
Telefon
E-Mail