Frühe Hilfen im Gesundheitsamt
Die Schwangerschaft und die erste Zeit nach der Geburt bringen für alle Eltern Veränderungen mit sich und können eine große Herausforderung bedeuten.
Das Team der Frühen Hilfen am Gesundheitsamt besteht aus Familienhebammen, Familienkinderkrankenschwestern, Sozialarbeiter, Präventionsassistentinnen und Kinderärzten, die Familien helfen diese Herausforderungen zu meistern.
Das freiwillige, kostenfreie und vertrauliche Angebot richtet sich an Familien und alleinerziehende Eltern, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden.
Das Team unterstützt durch Hausbesuche direkt und
unbürokratisch in allen Stadtteilen Frankfurts im 1. Lebensjahr des Kindes.
In den Hausbesuchen erfolgt eine praktische Anleitung,
Beratung und Begleitung rund um die Themen:
- Gesundheit und Ernährung
Schwangerschaft und Geburt, Stillen und erste Nahrung, Pflege und Vorsorge, Verhalten im Krankheitsfall, Unfallverhütung, Umgang mit Schrei- und Schlafproblemen.
- Förderung
Unterstützung der Eltern-Kind-Bindung, Entwicklungsförderung, Anbindung an Stadtteilangebote
- Ämter und wichtige Einrichtung
Umgang mit Behörden, Vermittlung weiterführende Hilfsangebot
- Zusätzliches Angebot der Frühen Hilfen am
Gesundheitsamt
Gesundheitsberatung Baby/ Kleinkind im Stadtteil
Link: Gesundheitsberatung Baby_Kleinkind _ Stadtteil (pdf , 51KB)Download Link
Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon unter:
Telefon: +49 (0)69 212 35622E-Mail: fruehe.Hilfen@stadt-frankfurt.de
Öffnungszeiten
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Mo-Fr 09:00 – 12:00 Uhr