JMJ 2025 - Es geht los!

JMJ 2025 - Es geht los!

JungeMedienJury 2025

Mission Medienkritik

JungeMedienJury (JMJ) der Stadtbücherei legt los!

JMJ Auftakt Veranstaltung. Auf dem Gruppenbild sind die Mitglieder der diesjährigen Jury in der Zentralbibliothek zu sehen.
JMJ 2025 startet Mission Medienkritik © Stadt Frankfurt am Main, Foto: ÖA FFM

45 JUGENDLICHE STELLEN SICH DER HERAUSFORDERUNG

Am Samstag, den 15. März, startete die aktuelle JungeMedienJury mit rund 45 kritischen Medienexpert*innen.
Schüler*innen aus Frankfurt und Umgebung bilden die 21. Jury und stellen sich ab sofort der Mission Medienkritik.

In gewohnter Manier geben die ausgewählten Titel ein Bild vom aktuellen Medienmarkt wieder:

Die Jugendbuch-Jury setzt sich u.a. mit dem Öko-Thriller „No Alternative“, den Themen Angst, Migration und Queerness auseinander, 
bei der Comic&Manga-Jury geht es mit "Children of Grimm" und "Die Schönste im ganzen Land" märchenhaft zu. 

Die Games-Jury erkundet mit „The Legend of Zelda – Echoes of Wisdom“ und "Citizen Sleepers 2: Starward Vector" fremde Welten und das Weltall.

Die Serien-Jury kann sich ebenfalls über Abwechslung freuen: „A Good Girl‘s Guide to Murder“ ist nur eine der Serien,
die das Zuschauerherz höher schlagen lässt. Daneben warten Liebeswirrungen, Plottwists und eine intergalaktischen Crew auf die Jury! 

 

 

Nicht nur Medien

Neben der Juryarbeit erwartet die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm.
Bis zum Abschlussfest im November gibt es Schreibwerkstätten, Programmier- und Filmdrehworkshops und eine Einführung ins Manga-Zeichnen.

Gespräche mit Expert*innen wie Comic-Zeichner*innen, Schriftsteller*innen oder Games-Developer*innen zeigen, wie die Titel entstehen.

Schirmherrin Deborah Einspieler lädt zu einer Generalprobe in die Oper, Schirmherr Jochen Till liest aus seinem neuesten Buch und in den Herbstferien geht es auf die Buchmesse.

Besonderes Highlight wird die MedienNacht mit Übernachtung in der Bibliothek.