Der Einstellungstest bei der Stadtpolizei
Vor der Ausbildung kommt die Bewerbung. Hier erfährst Du mehr zum Einstellungstest der Stadtpolizei.
Der Einstellungstest bei der Stadtpolizei Frankfurt ist ein zentraler Bestandteil des Auswahlverfahrens für angehende Stadtpolizisten und Stadtpolizistinnen. Dieser Test besteht aus drei wichtigen Teilen: einem schriftlichen Test, einem Sporttest und einem Vorstellungsgespräch. Ziel des Verfahrens ist es, die Eignung der Bewerberinnen und Bewerber in verschiedenen Bereichen zu überprüfen.

Dreiteiliger EInstellungstest
Schriftlicher Test
Der schriftliche Test prüft insbesondere die Rechtschreibung, die Ausdrucksfähigkeit und das Verständnis von rechtlichen Grundlagen.
Sporttest
Der Sporttest bewertet die körperliche Fitness und Ausdauer, die für den Außendienst
erforderlich sind. Details zum Sporttest erfährst Du hierInternal Link.
Vorstellungsgespräch
Im Vorstellungsgespräch werden schließlich soziale Kompetenzen, Kommunikationsfähigkeit und die Motivation für den
Beruf genauer beleuchtet. Nur wer in allen Bereichen überzeugt, hat die
Möglichkeit, Teil der Stadtpolizei Frankfurt zu werden und einen wichtigen
Beitrag zur Sicherheit der Stadt zu leisten.