Sozialräumliche Familienbildung in Frankfurt

Sozialräumliche Familienbildung in Frankfurt

Sozialraumorientierte Hilfen

Sozialräumliche Familienbildung in Frankfurt

Familienbildung geht auf Bedürfnisse, Interessen sowie Erfahrungen von Familien in unterschiedlichen Lebenslagen und Erziehungssituationen ein. Sie bietet Lern- und Erfahrungsräume zur Bewältigung der sich verändernden familiären Aufgaben. Familienbildung erbringt ihre Leistungen präventiv, sozialräumlich, niedrigschwellig, partizipativ und dialogisch.
Die Stadt Frankfurt am Main versteht Familienbildung als 1. Institutionellen Bildungsort und fördert verstärkt die sozialraumorientierte Umsetzung ihrer Angebote. Die Umsetzung erfolgt in Kooperation mit anerkannten Familienbildungsstätten und verfolgt den Präventionsansatz vor Ort durch:

  • Familiennetzwerk im Stadtteil (FNW)
  • Sozialräumliche Koordination Familienbildung (SoKo)
  • Sozialräumliche Familienbildungsangebote der Sozialrathäuser (SoFa)
  • Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum (KiFaZ)

Weitere Informationen finden sich auf der Internetseite der kooperierenden FamilienbildungsstättenExternal Link

inhalte teilen
Eschersheimer Landstraße 241-249
60320 Frankfurt am Main
Telefon
Fax
E-Mail
Internet