Schwerpunkt der "Sozialraumorientierte Hilfen" ist
die präventive und nachhaltige soziale Stadtteilentwicklung und die Förderung
von Angeboten, die in den Quartieren für eine bessere soziale Teilhabe der
Menschen sorgen.
Verschiedene soziale Angebote, z.B. der Aktiven Nachbarschaft, Familienbildung, Stadtteilprojekte,
Mehrgenerationenhäuser und der Ehrenamtsförderung werden verzahnt, um Projekte
passgenau und auf die Bedürfnisse der Bewohner:innen zugeschnitten in den
Quartieren einsetzen zu können.