„Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“

Das kommunale „Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“ betreut aktuell 20 Quartiere in Frankfurt.
Vorrangiges Ziel des Programms ist es, neue und im Quartier aktive Nachbarschaften aufzubauen und zu unterstützen und somit die Potentiale und Selbsthilfemöglichkeiten der Bewohner:innen gezielt zu fördern. Hierbei kommen verschiedene Programmbausteine zum Einsatz:
- Aktivierung der Bewohner:innen
- Verbesserung des sozialen und kulturellen Lebens
- Verbesserung der Wohn- und Lebensbedingungen
- Stärkung der lokalen Ökonomie
Zentrale „Instanz“ vor Ort ist das Quartiersmanagement mit seinen Nachbarschaftsbüros, die eine niedrigschwellige Anlaufstelle für die Bewohner:innen bieten und ihre Räumlichkeiten für Begegnungen und die Arbeit an lokalen Projekten öffnen.
Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie hierExternal Link.