Gesundheitsbeirat

Gesundheitsbeirat

Gesundheitsamt

Gesundheit neu denken

Gesundheitsbeirat für Frankfurt

Gesundheitsbeirat Frankfurt
© Gesundheitsamt Frankfurt

Seit der Corona-Pandemie wird der Öffentliche Gesundheitsdienst und die Aufgaben der Gesundheitsämter in der Bevölkerung anders wahrgenommen. Es zeigt sich, wie wichtig eine funktionierende Versorgungsstruktur ist, die die Bevölkerungsmedizin im Blick hat, Maßnahmen koordiniert und Gesundheitsschutz sicherstellt. Wie wichtig das Gesundheitsamt für die gesundheitliche Versorgung ist, auch unabhängig von der Pandemie, ist vielen Menschen jetzt mehr, aber immer noch nicht vollumfänglich bewusst. Gleiches gilt auch für die Bedeutung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) insgesamt.

 

Aus diesem Grund hat sich das Gesundheitsamt Frankfurt zur Aufgabe gemacht, offensiv zu formulieren, wie vor den aktuellen und den kommenden Herausforderungen für die Gesundheit evidenzbasiert die Bevölkerungsgesundheit sichergestellt werden kann. Zur Unterstützung bei dieser gesellschaftlich wichtigen Aufgabe beruft das Gesundheitsamt einen Gesundheitsbeirat ein. Der Beirat unterstützt als Beratungsgremium und wissenschaftsbasierter Ideengeber das Gesundheitsamt Frankfurt in seinen Auftrag.

 

Schließlich stehen wir alle vor herausfordernden Aufgaben. Insbesondere die Klimakrise und der Schutz der Menschen vor ihren gesundheitlichen Auswirkungen wird die Gesundheitsämter mehr und mehr beschäftigen.

 

Unser Ziel ist es mit Experten:innen und Repräsentanten:innen aus allen gesellschaftlichen Bereichen auch jenseits des Gesundheitssektors die bestehenden Entwicklungen zu bewerten und Empfehlungen für die Handlungsstrategien des Gesundheitsamtes zu erarbeiten. Der Gesundheitsbeirat fungiert als Berater und wissenschaftsbasierter Ideengeber und kann damit neue Perspektiven eröffnen. Das Gremium wird zunächst in den kommenden beiden Jahren im vierteljährlichen Turnus zusammenkommen. Dabei sollen unterschiedliche bevölkerungsmedizinische Themen aus Sicht der Mitglieder diskutiert und im nächsten Schritt gesellschaftliche Debatten in der Öffentlichkeit angestoßen werden. 


Der Gesundheitsbeirat für Frankfurt übergibt das Positionspapiers "Gesundes Essen für alle" an die Dezerntentin für Soziales und Gesundheit Elke Voitl
Der Gesundheitsbeirat für Frankfurt übergibt das Positionspapiers "Gesundes Essen für alle" an die Dezerntentin für Soziales und Gesundheit Elke Voitl © Stadt Frankfurt am Main

GESUNDHEITSBEIRAT VERÖFFENTLICHT POSITIONSPAPIER ZUM THEMA ERNÄHRUNG

Essen ist Bestandteil des täglichen Lebens. Eine gemeinsame Mahlzeit dient dem Miteinander, der Kommunikation, erfüllt soziale Bedürfnisse. Und auch wenn man sein Essen allein einnimmt, spielen dabei stets biologische, kulturelle und emotionale Faktoren eine Rolle. Essen hat einen direkten Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen. Der Gesundheitsbeirat für Frankfurt hat sich intensiv mit dem Thema Ernährung im Hinblick auf die Förderung der Gesundheit der Frankfurter Bevölkerung auseinandergesetzt und nun ein Positionspapier mit dem Titel „Gesundes Essen für alle – Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit durch gutes Essen in Frankfurt am Main“ Elke Voitl, der Dezernentin für Soziales und Gesundheit, übergeben.

Kern des Positionspapiers sind Empfehlungen zu Maßnahmen und Ansätzen, mit denen das Gesund-heitsamt Frankfurt am Main die Kenntnisse der Menschen in der Stadt verbessern und gesundes Essen insgesamt fördern kann.

Zum PositionspapierInternal Link

Mitglieder

Gesundheitsbeirat für Frankfurt: Nicole von Alvensleben
© Bernd Kammerer


Nicole von Alvensleben

  • Co-Founder & Geschäftsführung, Stitch by Stitch
 
Jacqueline Bank
Jacqueline Bank © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Nathalie Zimmermann

 Jacqueline Bank

  • Beraterin bei Response - Beratungsstelle für Beroffene rechter, rassistischer und antisemitscher Gewalt des Evangelischen Regionalverbands Frankfurt und Offenbach
Gesundheitsbeirat für Frankfurt: Prof. Dr. Sandra Ciesek
© Universitätsklinikum Frankfurt


Prof. Dr. Sandra Ciesek

  • Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt
  • Professorin für Medizinische Virologie an der Goethe-Universität Frankfurt
Gesundheitsbeirat für Frankfurt: Rolf van Dick
© Bernd Kammerer


Prof. Dr. Rolf van Dick

  • Professor für Sozialpsychologie, Leitung der Abteilung Sozialpsychologie Goethe-Universität Frankfurt
  • Wissenschaftlicher Direktor des Center for Leadership and Behavior in Organizations (CLBO) an der Goethe Universität Frankfurt 
Gesundheitsbeirat für Frankfurt: Prof. Dr. Frank E.P. Dievernich
© Stiftung Polytechnische Gesellschaft/Gaby Gerster


Prof. Dr. Frank E. P. Dievernich

  • Vorstandsvorsitzender der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main
  • Professor für Organisationsberatung, Coaching und Changemanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences
Gesundheitsbeirat für Frankfurt: Dr. Maria Goetzens
© Sophie Schueler


Dr. Maria Goetzens

  • Praktische Ärztin, Leiterin des Zentrums für Wohnsitzlose und Leiterin der Elisabeth-Straßenambulanz
Gesundheitsbeirat für Frankfurt: Andrea Kießling
© Bernd Kammerer


Prof. Dr. Andrea Kießling

  • Professorin für Öffentliches Recht, Sozial- und Gesundheitsrecht und Migrationsrecht an der Goethe Universität Frankfurt
  • Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges)
Gesundheitsbeirat für Frankfurt: Hartwin Möhrle
© Bernd Kammerer


Hartwin Möhrle

  • Kommunikationsberater und Coach, Trainer, Moderator und Autor
Gesundheitsbeirat für Frankfurt: Kelechi Onyele
© Kelechi Onyele


Kelechi Onyele

  • Host ARD Mediathek - Der Mutmacher
  • Botschafter der Stadt Frankfurt für Begegnung und Bewegung
  • Business Speaker und Persönlichkeitscoach
  • Spezialtrainer DFB
  • Autor - Du bist die Lösung
  • Starchoreograf, Dancer Kylie Minogue
  • Jugendförderer
 
Dr. Antoni Walczok
© Gesundheitsamt Frankfurt

 Dr. Antoni Walczok

  • Facharzt Öffentliches Gesundheitswesen, Facharzt für Allgemeinmedizin
  • Über 15 Jahre in verschiedenen Leitungspositionen im Gesundheitsamt Frankfurt am Main, zuletzt stellvertretender Amtsleiter

 

 

 

inhalte teilen