Detailseite

Detailseite

Es gibt Fragen zur Mietwohnung oder Sozialwohnung nach Trennung

Anlaufstellen

Die Wohnungsvermittlung für Sozialwohnungen informiert, berät und unterstützt bei der Suche nach einer Sozialwohnung.  Die Wohnungsvermittlung ist oft mit Wartezeiten verbunden (Ausnahme: Härtefälle). 

Amt für Wohnungswesen Wohnraumversorgung

Hilfestellung

Amt für Wohnungswesen

Wohnraumversorgung

Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Telefon
Internet

Über das Amt

Bei der WohnraumversorgungInternal Link werden Wohnungssuchende für Sozialwohnungen registriert und betreut und an Wohnungsunternehmen vermittelt.

In der Mietrechtlichen Beratung erhalten Bürger mit geringem Einkommen Informationen und Beratung zum Mietrecht. 

Amt für Wohnungswesen Mietrechtliche Beratung

Hilfestellung

Adickesallee 67-69
60322 Frankfurt am Main
Telefon
Terminvereinbarung und telefonische Beratung
E-Mail
Internet

Über das Amt

Die mietrechtliche Beratungsstelle gibt es seit 1970. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der VAMV berät Alleinerziehende zu allen wichtigen Fragen.

Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Ortsverband Frankfurt (VAMV)

Hilfestellung

Verband alleinerziehender Mütter und Väter Ortsverband Frankfurt am Main e.V.

Adalbertstraße 15-17
60486 Frankfurt am Main
Telefon
Fax
E-Mail
Internet


Gut zu wissen

Vermeiden Sie lange Rechtsstreitigkeiten.  Das Familiengericht kann im Konfliktfall die Nutzung der Wohnung regeln.

 Wer im Mietvertrag steht, hat alleinigen Anspruch auf die Wohnung.

Informieren Sie den Vermieter darüber, wer jetzt in der Wohnung lebt.

Das Zusammenleben in einer Wohnung mit einem neuen Partner wird als gemeinsame Haushaltsführung gewertet. Dies wirkt sich insbesondere auf die Miete in einer Sozialwohnung aus. Sie müssen die Veränderung dem Wohnungsamt melden und u. U. einen Antrag zur Fehlbelegungsabgabe stellen .