Standortportrait
TOP Location im Herzen Europas
Frankfurt am Main ist das Zentrum einer der produktivsten und dynamischsten Regionen im Herzen Europas. Die Mainmetropole – von vielen aufgrund der Vielzahl an Hochhäusern liebevoll auch „Mainhattan“ genannt – ist Heimat von Unternehmen aus aller Welt.
757.765 Menschen leben in der Wirtschaftsmetropole und die Stadt wächst stetig. In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten um 23 % auf 602.428 angestiegen. Frankfurt am Main ist als Finanzzentrum bekannt, die Frankfurter Börse ist die bedeutendste in Deutschland und die Stadt ist Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB). Aber auch große Industrieunternehmen, eine starke Logistikbranche und eine bunte Kreativwirtschaft sind in Frankfurt am Main präsent. Insgesamt sind 43.168 Unternehmen in der Stadt ansässig – von kleinen Handwerksbetrieben bis zu globalen Playern. Mit dem „TechQuartier“ und verschiedenen Coworking-Spaces sowie dem Gründerpreis gibt es für eine lebendige Start-Up-Szene ideale Voraussetzungen.

Kurze Wege für eine gute Vernetzung
Die Stadt
verfügt über hervorragende Standortqualitäten für Unternehmen jeder Größe. Dank
ihrer exzellenten Infrastruktur ist Frankfurt am Main nicht nur sehr gut
erreichbar, sondern auch hervorragend vernetzt. Binnen kürzester Zeit erreichen
Sie alle europäischen oder internationalen Märkte. Der Frankfurter Flughafen
ist einer der größten Passagier- und Frachtflughäfen der Welt (Quelle: Airport
Council International); 259 Ziele erreichen Sie wöchentlich vom Airport
direkt ohne umzusteigen, im Sommer über 300, manche bis zu 25-mal täglich! Von
der Frankfurter Innenstadt bis zum Flughafen sind es mit der Bahn gerade mal 16 Minuten. Mit
den stark ausgebauten Autobahn- und Schienennetzen gilt die Stadt als eines der
verkehrsstärksten Kreuze Europas – was zwischen Nord und Süd sowie Ost und West
bewegt wird, passiert Frankfurt am Main. Darüber hinaus zählt Frankfurt am Main zu den
wichtigsten Datenverkehrsknotenpunkten der Welt und ist als Stadt der kurzen
Wege bekannt und beliebt.
Im Global
Hub fühlt sich ein internationales Publikum wohl
In der Stadt am Main, die für ihre Skyline bekannt ist, kommen rund 180 Nationalitäten zusammen. Diese
starke internationale Ausrichtung Frankfurts bringt es mit sich, dass
Top-Arbeitskräfte aus aller Welt sich in Frankfurt am Main wohl fühlen. Durch eine
Vielzahl staatlicher und privater Hochschulen ist Frankfurt am Main auch ein
herausragender Bildungsstandort. An der Goethe-Universität (Deutschlands
drittgrößter Universität) lehren etwa 30% ausländische Professoren. Auch die
zahlreichen internationalen Kindergärten und Schulen unterstreichen den
internationalen Charakter der Stadt. Eine große Bandbreite an englischsprachigen
Veranstaltungen und Formaten richtet sich an die unterschiedlichen Business
Communities.
Stadt mit Messetradition
Seit rund 800
Jahren prägt die Messe das Leben und Arbeiten in der Stadt und zieht ein
Publikum aus aller Welt nach Frankfurt am Main. Die Messe Frankfurt beherbergt im Jahr rund
250 Veranstaltungen, davon 39 Messen mit regelmäßig mehr als eineinhalb Millionen Besucherinnen und Besuchern und mehr als 41 tausend Austellern. Das Gelände zentral in der Stadt gelegen, bietet mit seinen 11 verfügbaren
Messehallen, 4 Eventlocations, rund 400.000 Quadratmeter und mehr als 59.500
Quadratmeter Freifläche mit verschiedensten Gestaltungsmöglichkeiten die ideale
Location.
Kultur
hautnah erleben
Frankfurt am Main überrascht auch mit einer Vielzahl an Festivals und kulturellen Highlights,
sodass die Stadt über das ganze Jahr hinweg pulsiert und zahlreiche
Möglichkeiten zum Netzwerken bietet. Darüber hinaus beheimatet Frankfurt am Main eine
Reihe international angesehener Museen und Ausstellungen, im Sommer laden
Festspiele und Musikfestivals Kulturfreunde in die Region ein. Auch Eintracht
Frankfurt, der Profi-Fußballklub aus der Stadt, lockt regelmäßig zehntausende
Zuschauer zu seinen Spielen.
Frankfurt
bietet mit seinem Stadtwald hervorragende Möglichkeiten zur Erholung im Grünen,
der innerstädtische Anlagenring ist mit seinen rund 80 Quadratkilometern
Frankfurts wichtigstes Naherholungsgebiet. Auch in unmittelbarer Nachbarschaft
befindet sich das Naturerlebnis Taunus, der Odenwald lädt zum Wandern ein und der
Rheingau lockt mit seinen zahlreichen Weinanbaulagen.
Diese Mischung
sorgt für eine hohe Aufenthalts- und Lebensqualität.
Für alle Fragen rund um den Wirtschaftsstandort Frankfurt steht Ihnen das Team
der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbHExternal Link gerne zur Verfügung.