Aufgaben, Produkte und Leistungen des Stadtvermessungsamtes
Das Stadtvermessungsamt ist mit seinen rund 150 Mitarbeiter/innen die größte kommunale Vermessungsstelle in Hessen. Unser breites Aufgabenspektrum umfasst neben der klassischen Vermessung für städtische Zwecke insbesondere das Geodatenmanagement, die Immobilienbewertung, die Bodenordnung und die Straßenbenennung. Unsere Produkte, beispielsweise Karten, Höhenpunkte und Luftbilder können Sie online bestellen oder nach Absprache mit dem Bereich Geodatenbereitstellung in der Kurt-Schumacher-Straße erwerben.
Ingenieurvermessung, Liegenschaftsvermessung, Topografische
Bestandsaufnahme und archäologische Dokumentation – städtischen Ämtern,
Betrieben und Gesellschaften bieten wir das gesamte Leistungsspektrum der
Vermessung. Die von uns erfassten Daten bilden außerdem die Grundlagen
für Karten, Stadtmodelle und Fachanwendungen wie beispielsweise Katastrophenschutzsimulationen.
Leistungen
Zerlegungen und Grenzfeststellungen
Gebäudeeinmessungen
Geodätische Beweissicherungsmessungen
Terrestrisches 3D-Laserscanning
Topografische Bestandspläne
Kanalvermessungen
Sie benötigen Leistungen aus dem Bereich der Vermessung?
Vermessungen für Privatpersonen dürfen wir nur durchführen, wenn diese im Rahmen eines städtischen Bauvorhabens notwendig sind. Sollten Sie privat Vermessungsleistungen benötigen, beispielsweise Zerlegungsvermessungen oder das Einmessen von Bauvorhaben, wenden Sie sich bitte an eine/n im Land Hessen zugelassenen Öffentlich bestellte/n Vermessungsingenieur/in (ÖbVI).
Geodaten
Von der Stadtgrundkarte bis zur kommunalen
Geodateninfrastruktur sorgen wir mit aktuellen und qualitativ hochwertigen
Geobasisdaten für verlässliche Entscheidungsgrundlagen – für Privatpersonen,
Unternehmen und städtische Einrichtungen. Städtischen Ämtern und Betrieben bieten wir ein zentrales Informationssystem für vernetzte Geobasis- und
Geofachdaten. Ausgewählte Stadt- und Themenkarten sowie Luftbilder stellen
wir kostenfrei auf geoportal.frankfurt.deExternal Link, und unter offenedaten.frankfurt.deExternal Link zur Verfügung.
In Frankfurt am Main ist die Baulandbereitstellung eine
wichtige kommunale Aufgabe. Mit der Planung neuer Baugebiete ist es dabei
allerdings nicht getan. Nur selten passen vorhandene Grundstücke und geplante
Baugrundstücke zueinander. Damit Sie Ihr Bauvorhaben umsetzen können, schaffen
wir mit Umlegungsverfahren Grundstücke, die zur Bebauung geeignet sind. Im
Rahmen der Umlegung stellen wir zudem Verkehrs- und Grünflächen sowie Flächen
für die soziale Infrastruktur, wie Schulen und Kindertagesstätten, bereit.
Umlegungsverfahren können von der Gemeinde angeordnet oder
von Bürger/-innen und Gesellschaften beantragt werden.
Leistungen
Umlegungsverfahren sowie vereinfachte Umlegungen
Vereinbarte amtliche Umlegungen
Auskünfte über Bodenordnungsverfahren
Stadtseitige Begleitung von Flurbereinigungen
Straßenbenennungen
Immobilienbewertung
Wir sorgen für Transparenz am Immobilienmarkt und sind die erste Anlaufstelle in Bewertungsfragen. Der Gutachterausschuss, dessen Geschäftsstelle im Stadtvermessungsamt angesiedelt ist, erstellt Verkehrswertgutachten für Privatpersonen und Investoren. Denn nur wer den Wert einer Liegenschaft kennt, kann gute Entscheidungen treffen. Städtische Stellen unterstützen wir bei Fragen rund um die Bewertung von Grundstücken und Liegenschaften. Basierend auf der statistischen Auswertung aller Grundstückskaufverträge dokumentieren unsere Bodenrichtwerte und Immobilienmarktberichte die Entwicklungen des Immobilienmarktes.
Unsere Website verwendet Cookies.
Diese kleinen Textdateien gewährleisten die technische Funktionsfähigkeit der Website der Stadt Frankfurt am Main.
Mit der Auswahl „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie außer den technisch notwendigen Cookies auch den statistischen Cookies zu, die uns helfen, unser Webangebot auf Ihren Bedürfnissen hin zu optimieren.
Mit einem Klick auf „Optionale Cookies ablehnen“ aktivieren Sie nur die Cookies, die notwendig sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten.
Unter „Einstellungen“ erfahren Sie mehr über die jeweiligen Cookies und können Ihre Auswahl anpassen.