März
Die Teilnahme an unserem Veranstaltungsprogramm ist - wenn nicht anders gekennzeichnet - kostenfrei. Die Termine sind nach Bibliotheken geordnet.
SPEZIAL
noch bis 22.3.2025BuchStapler
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Schulklassen und Kindergruppen.
Sag uns deine Meinung zu unseren neuen Büchern. Hol dir ein Aktionsbuch und den Bewertungsbogen, fülle ihn aus und gib ihn in deiner Bibliothek ab! Zu gewinnen gibt es Karten für das Abschlussfest mit HipHop-Workshop am 19. Mai 2025 und andere tolle Preise.
Bücher & Bewertungsbögen in allen Bibliotheken.
Extra-Gewinn für Schulklassen: Ein Workshop-Tag im Jungen Museum Frankfurt.
Klassen und Gruppentermine nach Vereinbarung.
Stadtteilbibliothek Rödelheim
In Zusammenarbeit mit der Stiftung der Frankfurter Sparkasse
10.3.2025 – 30.3.2025
Kinder- und Jugendbuchausstellung
Frankfurter LeseEule
Fokusthema: Streiten kann man nicht allein. Gegeneinander. Füreinander. Miteinander
Schirmherr: Fred Liepner.
>> Römerhallen / mit Jugend- und Sozialamt
12.3.2025 – 20.3.2025 (mit Anmeldung)
Das reisende Museum
Eine kreative Werkstatt. In deiner Stadtbücherei.
Mit anschließendem Besuch im Museum.
Mit dabei: Archäologisches Museum, Deutsches Architekturmuseum, Deutsches Filminstitut und Filmmuseum, Institut für Stadtgeschichte, Junges Museum, Museum für Kommunikation, Senckenberg Naturmuseum, Weltkulturen Museum
>> Informationen zum Programm und zur Anmeldung in den teilnehmenden Bibliotheken:
Gallus, Griesheim, Nieder-Eschbach, Niederrad, Rödelheim, Schwanheim, Sindlingen, Sossenheim
Teilnahme nur an einem Termin möglich. Wir freuen uns besonders über Anmeldungen von Familien, die das kostenlose KUFTI nutzen (können).
Präsentiert von KUFTI. Kultur- und Freizeitticket. www.kufti.de
Freitag, 28.3.2025, 15 Uhr*
Die LeseEule fliegt
Leseabenteuer für die ganze Familie
Schauspieler*innen des Schauspiel Frankfurt lesen an besonderen Orten. Eine Lesereihe von Stadtbücherei und Schauspiel Frankfurt, ermöglicht durch die Frankfurter Neue Presse.
Wasser, marsch!
Für Eltern mit Kindern von 7 bis 10 Jahren.
>> Stadtentwässerung Frankfurt
*Nur mit Anmeldung am 3.3.2025: dieleseeulefliegt@stadtbuecherei.frankfurt.de
Samstag, 1.3.2025, 12 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten
Unsere LeseFreund*innen lesen euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre
Samstag, 15.3.2025, 18 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
JungeMedienJury 2025: Auftakt
Die 21. JungeMedienJury nimmt ihre kritische Arbeit auf.
>> Zentralbibliothek / mit Lions und Leo Clubs Frankfurt, Drogenreferat, Frankfurter Buchmesse
Samstag, 22.3.2025, 12 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten
Unsere LeseFreund*innen lesen euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre
KiBi – ZENTRALE KINDER- UND JUGENDBIBLIOTHEK
Samstag, 1.3.2025, 11.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Deutsch-Polnischer Vorlesetreff – mit Frau Manc
Wir lesen Geschichten auf Deutsch und Polnisch.
>> Buch & Co. ab 6 Jahre
Mittwoch, 5.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse
Mittwoch, 5.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Was macht das Schwein auf dem Ei? – von Regina Ehlbeck
Huhn Loretta braucht Abwechslung. Kurzerhand fordert sie Schwein Knuddel zum Tauschen auf und verbringt nun einen herrlich faulen Tag in dessen Sonnenkuhle. Auch die anderen Tiere wollen jetzt ihre Rollen wechseln.
>> BuchKino von 4 – 6 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag, 6.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse
Freitag, 7.3.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> MINT ab 6 Jahre / mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt
Samstag, 8.3.2025, 10.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Chinesischer Vorlesetreff – mit Frau Lei
Wir lesen Geschichten auf Chinesisch.
>> Buch & Co. von 3 – 6 Jahren
Samstag, 8.3.2025, 12.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten
Unsere LeseFreund*innen lesen euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre
Mittwoch, 12.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse
Mittwoch, 12.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
LeseEule: Streiten kann man nicht alleine
Kisto, der Roboter und der kleine Plüschelefant – von Taruhi Furuta
Eine Geschichte über Streit und Neid und wie am Schluss für alle eine gute Lösung gefunden wird. Mit Kreativaktion.
>> Kamishibai von 4 – 6 Jahren / mit Forum Kamishibai / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag, 13.3.2025, 15 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
Pen & Paper
In diesem fantasievollen Rollenspiel, bist du ein fiktiver Charakter und erlebst gemeinsam mit anderen ein spannendes Abenteuer! Keine Vorkenntnisse erforderlich.
>> Spielezeit von 8 – 12 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag, 13.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse
Freitag, 14.3.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> MINT ab 6 Jahre / mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt
Samstag, 15.3.2025, 12.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten
Unsere LeseFreund*innen lesen euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre
Mittwoch, 19.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse
Mittwoch, 19.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
LeseEule: Streiten kann man nicht alleine
Frosch gegen Kröte – von Ben Mantle
Frosch und Kröte streiten: Erst um eine Fliege, dann darum, wer von ihnen besser ist. Frosch und Kröte streiten so sehr, bis sie mitten in einer Schlammschlacht sind! Werden sie es schaffen, sich wieder zu vertragen? Mit Kreativaktion.
>> Buch & Co. von 4 – 6 Jahren / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag, 20.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse
Freitag, 21.3.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> MINT ab 6 Jahre / mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt
Dienstag, 25.3.2025, 16 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
#Robo-Club – mit dem Lernroboter Dash
Komm vorbei und finde heraus, wie man einem Roboter zeigt, wo’s langgeht!
>> Robotics & Coding ab 10 Jahre / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch, 26.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
>> 2. bis 10. Klasse
Mittwoch, 26.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
LeseEule: Streiten kann man nicht alleine
Du hast angefangen! Nein, Du! – von David McKee
Bestimmt habt ihr euch schon mal mit jemandem gestritten? Da kann es helfen, einmal die Plätze zu tauschen. Dann sieht man plötzlich, was der Andere sieht. Wollt ihr mal schauen, wie das rote und das blaue Monster das gemacht haben? Mit Kreativaktion.
>> Buch & Co. von 4 – 6 Jahren / mit Omas gegen Rechts / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag, 27.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Lernhilfe
Wir helfen dir bei den Hausaufgaben, der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen.
2. bis 10. Klasse
Donnerstag, 27.3.2025, 16 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
#Robo-Club – mit dem Lernroboter Dash
Komm vorbei und finde heraus, wie man einem Roboter zeigt, wo’s langgeht!
>> Robotics & Coding ab 10 Jahre / Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag, 27.3.2025, 17.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Polnischer Vorlesetreff – mit Frau Polonska
Wir lesen Geschichten auf Polnisch.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit Haus der Volksarbeit – Zentrum Familie, Deutsch-polnische Elterninitiative zur Förderung der Zweisprachigkeit und Europäische Schule Frankfurt
Freitag, 28.3.2025, 15 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
TechnoTHEK – MINT zum Anfassen
Seid ihr an Technik interessiert und tüftelt gerne? Bei uns stehen Baukästen von Fischer Technik, eitech, Kosmos u. a. zum selbständigen Bauen und Experimentieren für euch bereit.
>> MINT ab 6 Jahre / mit VDI Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt
Samstag, 29.3.2025, 11.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Portugiesischer Vorlesetreff – mit Frau Krüger und Frau Nogueira
Wir lesen Geschichten auf Portugiesisch.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit BRmais und Era Uma Vez Em Português
BIBLIOTHEKSZENTRUM BERGEN-ENKHEIM
Freitag, 7.3.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)
Der Blumenretter – von Alice Hemming
Eines Tages findet Eichhörnchen eine gelbe Blume und will sie beschützen. Deshalb darf kein Regen auf sie fallen Und erst recht darf keine Biene darauf herumkrabbeln! Dann aber lernt Eichhörnchen, dass manche Dinge für Blumen sehr wichtig sind.
>> BuchKino ab 4 Jahre / mit MATZ Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim / Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Freitag, 21.3.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)
LeseEule: Streiten kann man nicht alleine
Genug gebrüllt, Löwe! – von Günther Jakobs
In der Savanne ist der Löwe der Bestimmer und sorgt mit lautem Brüllen dafür, dass seine Regeln eingehalten werden. Aber geht das vielleicht auch anders – mit Regeln für ein besseres Miteinander?
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit MATZ Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim / Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag, 27.3.2025, 16.30 Uhr (mit Anmeldung)
#Robo-Club
Ein Roboter auf Abwegen? Woher weiß ein Roboter eigentlich, wohin und wie schnell er fahren soll? Programmiert mit uns den Ozobot Evo und navigiert ihn durch unseren Parcour!
>> Robotics & Coding ab 7 Jahre / Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Freitag, 28.3.2025, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)
LeseEule: Streiten kann man nicht alleine
Der leckere Zankapfel – von Susanne Weber
Känguru Hopsidu und der Hase haben sich wirklich gern. Doch bei diesem leckeren Apfel, da kann die Freundschaft schon einmal aufhören! Was machen eigentlich zwei Freunde, wenn sie sich mal streiten?
>> Buch & Co. ab 2 Jahre mit einer Begleitperson (auch Tagesmütter/-väter) / Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
BockenheimBibliothek
Dienstag, 4.3.2025, 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende Vorlesegeschichten
Unsere LeseFreundin liest euch spannende, lustige und schöne Geschichten vor.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre
Freitag, 14.3.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Wo die wilden Kerle wohnen – von Maurice Sendak
Die Geschichte vom wilden Max, der von seiner Mutter ohne Essen ins Bett geschickt wird und darauf das Reich der wilden Kerle erobert. Vorlesen mit Bastelaktion.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre
Mittwoch, 19.3.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Japanisches Papiertheater
Überraschungsgeschichte.
>> Kamishibai ab 4 Jahre
Mittwoch, 26.3.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Vorlesen gegen Vorurteile
Überraschungsschichten über Mut, Zusammenhalt und Respekt.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre / mit Omas gegen Rechts
STADTTEILBIBLIOTHEK BORNHEIM
Freitag, 21.3.2025, 14 – 18 Uhr (ohne Anmeldung)
Gratisrollenspieltage 2025
Pen & Paper zum Kennenlernen und Ausprobieren
Egal, ob du ein Neuling bist oder schon länger spielst – bei uns ist jede*r willkommen!
>> Spielezeit ab 8 Jahre / mit Pegasus Verlag
STADTTEILBIBLIOTHEK DORNBUSCH
Freitag, 7.3.2025, 15 Uhr (ohne Anmeldung)
Bilderbuch & Buntstifte
Vorleseüberraschung mit Frau
Gräbner.
>> Buch & Co. ab 3 Jahre / mit Omas gegen
Rechts
Freitag, 14.3.2025, 15 Uhr (ohne Anmeldung)
Bilderbuch & Buntstifte
Vorleseüberraschung mit Frau
Gräbner.
>> Buch & Co. ab 3 Jahre / mit Omas gegen
Rechts
Freitag, 21.3.2025, 15 Uhr (ohne Anmeldung)
Bilderbuch & Buntstifte
Vorleseüberraschung mit Frau
Gräbner.
>> Buch & Co. ab 3 Jahre / mit Omas gegen
Rechts
Freitag, 28.3.2025, 15 Uhr (ohne Anmeldung)
Bilderbuch & Buntstifte
Vorleseüberraschung mit Frau
Gräbner.
>> Buch & Co. ab 3 Jahre / mit Omas gegen
Rechts
STADTTEILBIBLIOTHEK GALLUS
Dienstag, 18.3.2025, 16 Uhr (mit
Anmeldung)
LeseEule: Streiten kann man
nicht alleine
Das Nori sagt Nein! – von Antje Damm
Das Nori lebt unter der Erde. Es
liebt sein Leben in der Natur. Doch eines Tages reißt etwas Großes das Nori aus
seiner Welt. Nichts ist mehr gut. Was kann das Nori tun? Mit Kreativaktion.
>> Buch & Co ab 4 Jahre / Anmeldung: gallus@stadtbuecherei.frankfurt.de
STADTTEILBIBLIOTHEK HÖCHST
Montag, 3.3.2025, 13 – 14.30 Uhr (ohne
Anmeldung)
Lunch Gaming
Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue
Spiele aus.
>> Gaming
von 13 – 16 Jahren
Donnerstag,
6.3.2025, 14 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Offener
Gaming-Treff
Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue
Spiele aus.
>> Gaming von 8 – 12 Jahren
Montag, 10.3.2025, 13 – 14.30 Uhr (ohne
Anmeldung)
Lunch Gaming
Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue
Spiele aus.
>> Gaming
von 13 – 16 Jahren
Donnerstag,
13.3.2025, 14 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Offener
Gaming-Treff
Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue
Spiele aus.
>> Gaming von 12 – 18 Jahren
Montag, 17.3.2025, 13 – 14.30 Uhr (ohne
Anmeldung)
Lunch Gaming
Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue
Spiele aus.
>> Gaming
von 13 – 16 Jahren
Donnerstag,
20.3.2025, 14 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Offener
Gaming-Treff
Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue
Spiele aus.
>> Gaming von 8 – 12 Jahren
Donnerstag,
27.3.2025, 14 – 17 Uhr (ohne Anmeldung)
Offener
Gaming-Treff
Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue
Spiele aus.
>> Gaming von 12 – 18 Jahren
Montag, 31.3.2025, 13 – 14.30 Uhr (ohne
Anmeldung)
Lunch Gaming
Wir spielen gemeinsam auf verschiedenen Konsolen und probieren neue
Spiele aus.
>> Gaming
von 13 – 16 Jahren
Montag, 31.3.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Fräulein Neugierig – von Judith Allert
Die
Giraffe ist wirklich furchtbar neugierig! Überall steckt sie ihre Nase rein und
damit macht sie sich keine Freunde. Doch dann ist Muckelchen verschwunden und
nur mit ihrer Hilfe kann die kleine Schildkröte endlich gefunden werden.
>> BuchKino ab 4 Jahre
STADTTEILBIBLIOTHEK NIEDER-ESCHBACH
Montag, 10.3.2025,
16 Uhr (ohne Anmeldung)
Caros
Geschenk – von Jean-Luc Burger
Julius wird fünf! Caro, seine groẞe Schwester, hat ihm ein Geschenk
gekauft. Es ist eine wunderschöne Schachtel mit einer leckeren Auswahl von fünf
farbigen Fruchtgummis. Sie hat die Schachtel in der Schublade der alten Kommode
gut versteckt.
>> Kamishibai ab 4 Jahre
STADTTEILBIBLIOTHEK NIEDERRAD
Mittwoch,
12.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
LeseEule: Streiten kann man nicht alleine
Das Nori
sagt Nein! – von Antje Damm
Wir lesen das
Bilderbuch, in dem es um Selbstbehauptung und Selbstbestimmung geht. Danach
basteln wir Figuren für ein Schattentheater und erfinden damit vielleicht
selbst eine Geschichte, die vom Nein sagen handelt.
>> Buch
& Co. ab 5 Jahre / Anmeldung:
niederrad@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag,
27.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesung für
die Allerkleinsten
Wir lesen Pappbilderbücher vor und sprechen über weitere erste Bücher,
die Kindern Spaß machen können.
Buch & Co. ab 2 Jahre mit
einer Begleitperson (auch Tagesmütter/-väter) / Anmeldung:
niederrad@stadtbuecherei.frankfurt.de
BIBLIOTHEKSZENTRUM NORDWESTSTADT
Mittwoch, 12.3.2025, 14 –
16 Uhr (ohne Anmeldung)
Just Dance
Startet die Tanzsession auf der Nintendo Switch und schwingt die Joycons
mit uns.
>> Gaming ab 8 Jahre
Donnerstag, 13.3.2025, 14 Uhr (ohne
Anmeldung)
Wir gehören dazu! – von Anne Hassel
Ein buntes Bilderbuch über Inklusion, das in einfachen Bildern zeigt,
dass in jedem von uns etwas Besonderes steckt und dass Anderssein eigentlich
gar kein Problem ist.
>> Buch
& Co. ab 4 Jahre / mit Omas gegen Rechts
Dienstag, 18.3.2025, 15 Uhr (mit
Anmeldung)
#Robo-Club
Ein Roboter auf
Abwegen? Woher weiß ein Roboter eigentlich, wohin und wie schnell er fahren
soll? Programmiert mit uns den Ozobot Evo und navigiert ihn durch unseren
Parcour!
>> Robotics
& Coding ab 7 Jahre / Anmeldung: nordweststadt@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch, 26.3.2025, 15 – 17 Uhr (ohne
Anmeldung)
EXPERIMINT
Erlebt
spannende Experimente rund um Elektronik & Physik.
>> TechnoTHEK
von 8 – 12 Jahren
STADTTEILBIBLIOTHEK RÖDELHEIM
Dienstag, 18.3.2025, 15 Uhr (mit Anmeldung)
#Robo-Club
Taucht mit uns in
die Roboterwelt von Dash ein.
>> Robotics & Coding
ab 5 Jahre / Anmeldung:
roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Freitag, 21.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Der rote Ballon – von Axel Scheffler
Der Hase Pip ist stolz auf seinen schönen
roten Luftballon – bis er ihn versehentlich loslässt. Eine
Freundschaftsgeschichte von Pip und Posy. Wir singen,
spielen und werden kreativ.
>> Buch & Co. ab 2 Jahre mit einer Begleitperson
(auch Tagesmütter/-väter) / Anmeldung:
roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Dienstag 25.3.2025, 16 Uhr (Kindergruppen
bitte anmelden)
Frankfurter LeseEule: Lesung zur
Feier der französischen Sprache
Anne Crausaz: Eine Nacht im Garten / Une
nuit au jardin
Nimm gerne eine Taschenlampe mit, denn beim Betrachten von „Eine Nacht im Garten“ / „Une nuit au
jardin“ gehen wir in der Natur spazieren, wenn es noch dunkel ist. Im Laufe der faszinierenden Bilderbuchgeschichte
enthüllen sich Pflanzen und Tiere. Gemeinsam mit der Schweizer Autorin tauchst
du ein in einen Garten voller Überraschungen! Das Buch wird auf Deutsch und
Französisch vorgelesen, die Bilder siehst du auf einer Leinwand. Und Anne
Crausaz zeichnet live ein Nachtbild!
Mitmachaktion: Male ein Bild von einem Tier, das
tagsüber schläft und nachts aktiv ist und bringe es zur Lesung mit. Du wirst
mit einer Kleinigkeit belohnt.
>> Buch
& Co. ab 4 Jahre / mit Institut français Frankfurt, Jugend und Sozialamt,
Schweizer Generalkonsulat, Elternverein UPEA der Französischen Schule,
Spalentor Verlag / Anmeldung: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch, 26.3.2025, 15 Uhr (mit Anmeldung)
Osterspecial
Geschichten mit anschließendem Osterbasteln.
>> BuchKino
ab 4 Jahre / Anmeldung: roedelheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
BIBLIOTHEKSZENTRUM SACHSENHAUSEN
Mittwoch 5.3.2025, 16.30 Uhr (ohne
Anmeldung)
Der Gesang des Wals – Karen Swann
Ein Kind und
ein Wal unternehmen eine Reise durch die Unterwasserwelt. Doch neben all den
schönen Dingen, finden sie auch viel Plastikmüll.
>> Buch
& Co. ab 4 Jahre
Donnerstag, 6.3.2025, 14.30 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
Lesetraining
Du brauchst
Unterstützung beim Lesen? Unsere Lesetrainerin macht dich fit.
>> ab 1.
Klasse / Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Freitag, 7.3.2025,
14.15 Uhr (ohne Anmeldung)
Japanischer
Lesetreff – 絵本の読み聞かせ 「とっとこベビー」
Wir lesen Geschichten auf Japanisch.
>>
Buch & Co. von 0 – 2 Jahren
Freitag, 7.3.2025,
15.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Japanischer
Lesetreff – 絵本の読み聞かせ 「とっとこ本読み会」
Wir lesen Geschichten auf Japanisch.
>> Buch
& Co. ab 3 Jahre
Freitag 7.3.2025, 15.30 Uhr (ohne
Anmeldung)
Heute bestimme ich die Welt! – von Trygve
Skaug
Wie würde die
Welt wohl aussehen, wenn Kinder bestimmen dürfen?
>> Buch
& Co. ab 4 Jahre / mit Omas gegen Rechts
Dienstag, 11.3.2025, 16 Uhr (mit
Anmeldung)
Programmieren mit Scratch
Gemeinsam mit
euch wollen wir in Scratch kurze Geschichten zu unseren BuchStapler-Büchern
programmieren und erzählen. Werdet selbst kreativ und erzählt mit dem iPad eure
Lieblingsgeschichte.
>> BuchStapler
ab 8 Jahre / Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag,
13.3.2025, 14.30 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
Lesetraining
Du brauchst
Unterstützung beim Lesen? Unsere Lesetrainerin macht dich fit.
>> ab 1.
Klasse / Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch 19.3.2025, 16.30 Uhr (ohne
Anmeldung)
Streiten sich zwei … – von Marcela Ferreira
Ein Bär und ein
Drache wollen in entgegengesetzten Richtungen über eine Brücke. Doch die Brücke
ist zu klein für beide. Keiner der beiden will Platz machen. Sie streiten sich
so lange, bis ihnen die Entscheidung abgenommen wird.
>> Buch
& Co. ab 4 Jahre
Donnerstag,
20.3.2025, 14.30 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
Lesetraining
Du brauchst
Unterstützung beim Lesen? Unsere Lesetrainerin macht dich fit.
>> ab 1.
Klasse / Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch,
26.3.2025, 16.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Storytime on Wednesday
The Squirrels
Who Squabbled – by Rachel Bright
Wir lesen Geschichten auf Englisch.
>>
Buch & Co. ab 4 Jahre
Donnerstag,
27.3.2025, 14.30 – 17 Uhr (mit Anmeldung)
Lesetraining
Du brauchst
Unterstützung beim Lesen? Unsere Lesetrainerin macht dich fit.
>> ab 1.
Klasse / Anmeldung: sachsenhausen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Samstag,
29.3.2025, 11.30 Uhr (ohne Anmeldung)
Spanischer Lesetreff: Cuentos bajo las estrellas
Rosa Creativa
liest euch auf Spanisch vor und erweckt die Bücher zum Leben.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre
STADTTEILBIBLIOTHEK SCHWANHEIM
Donnerstag,
6.3.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Spannende
Bilderbuchgeschichten
Mit unserer Vorleseoma Marita.
>>
Buch & Co. ab 4 Jahre
STADTTEILBIBLIOTHEK SECKBACH
Donnerstag,
6.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Der
Blumenretter – von Alice Hemming
Eines Tages
findet Eichhörnchen eine gelbe Blume und will sie beschützen, so gut es geht.
Deshalb darf kein Regen auf sie fallen Und erst recht darf keine Biene darauf
herumkrabbeln! Dann aber
lernt Eichhörnchen, dass manche Dinge für Blumen sehr wichtig sind.
>>
Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: seckbach@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag,
13.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Der
Wal nimmt ein Bad – von Susanne Straßer
Der Wal nimmt ein Bad. Lange währt seine Ruhe nicht,
denn da wollen noch einige andere Tiere mit in die Wanne.
>>
Buch & Co. ab 2 Jahre mit einer Begleitperson (auch Tagesmütter/-väter) / Anmeldung:
seckbach@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag,
20.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Bo
zieht aus – von Bernd Kohlhepp
Bos Schnürsenkel ist gerissen, er hat eine
Spielfigur verloren und als es dann auch noch Brokkoli gibt, beschließt er,
auszuziehen. Er schnappt sich Schlafsack, Taschenlampe und Zelt und geht in den
Garten.
>>
Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: seckbach@stadtbuecherei.frankfurt.de
Donnerstag,
27.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lego-Bauspaß
für alle – mit Vorlese-Überraschung
Wir
lesen gemeinsam eine Geschichte mit anschließender Lego-Kreativaktion.
>>
Buch & Co. ab 4 Jahre / Anmeldung: seckbach@stadtbuecherei.frankfurt.de
STADTTEILBIBLIOTHEK SINDLINGEN
Dienstag, 4.3.2025,
13 – 15 Uhr (ohne Anmeldung)
WLAN-Treff
Mit Kinderbetreuung.
>> mit Kinder- und Familienzentrum Sindlingen
Dienstag,
4.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
#Robo-Club
mit Dash
Gemeinsam
probieren wir den Dash aus und lernen, wie man ihn programmiert.
>>
Robotics & Coding ab 7 Jahre / Anmeldung: sindlingen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Freitag,
7.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
#Robo-Club
mit Dash
Gemeinsam
probieren wir den Dash aus und lernen, wie man ihn programmiert.
>>
Robotics & Coding ab 7 Jahre / Anmeldung:
sindlingen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Dienstag, 11.3.2025,
13 – 15 Uhr (ohne Anmeldung)
WLAN-Treff
Mit Kinderbetreuung.
>> mit Kinder- und Familienzentrum Sindlingen
Freitag, 14.3.2025, 16 Uhr
(mit Anmeldung)
Der
Recyclosaurus – von Anka Schwelgin
Eine
spannende Geschichte rund ums Thema Umweltschutz.
>>
BuchKino ab 4 Jahre / Anmeldung: sindlingen@stadtbuecherei.frankfurt.de
Dienstag, 18.3.2025,
13 – 15 Uhr (ohne Anmeldung)
WLAN-Treff
Mit Kinderbetreuung.
>> mit Kinder- und Familienzentrum Sindlingen
Dienstag, 25.3.2025,
13 – 15 Uhr (ohne Anmeldung)
WLAN-Treff
Mit Kinderbetreuung.
>> mit Kinder- und Familienzentrum Sindlingen
Freitag,
28.3.2025, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Ich
zeig‘ dir meine Sprachwelt
Mehrsprachiges und mehrperspektivisches Vorlesen für Familien.
>> Buch & Co. für Familien / mit Kinder- und Familienzentrum
Sindlingen
STADTTEILBIBLIOTHEK SOSSENHEIM
Montag,
3.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch, 5.3.2025, 16 Uhr
(mit Anmeldung)
#Robo-Club mit denOzobots
Kommt
vorbei und findet heraus, wie man einem Roboter zeigt, wo’s langgeht!
>>
Robotics & Coding ab 7 Jahre
Mittwoch, 5.3.2025,
16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Montag, 10.3.2025,
16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch, 12.3.2025, 16
Uhr (mit Anmeldung)
Wir entdecken
BuchStapler-Bücher!
Wir
stöbern gemeinsam durch die neuen Bücher aus unserer Aktion.
>>
BuchStapler ab 8 Jahre
Mittwoch,
12.3.2025, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Montag, 17.3.2025,
16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch, 19.3.2025,
16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Montag, 24.3.2025,
16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Mittwoch, 26.3.2025, 16
Uhr (mit Anmeldung)
Überraschungsgeschichte
Lasst
euch überraschen, welche Geschichte wir heute lesen.
>>
Buch & Co. ab 4 Jahre
Mittwoch, 26.3.2025,
16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de
Montag, 31.3.2025,
16 Uhr (mit Anmeldung)
Lesefreunde
>>
Sossenheimer Leseclub von 6 – 12 Jahren / mit SOS-Kinderdorf Frankfurt / Anmeldung:
sossenheim@stadtbuecherei.frankfurt.de