LeseEule

LeseEule

junge Leser*innen

LeseEule

Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung im Römer

vom 13. November bis 3. Dezember 2023

Frankfurter LeseEule © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Tobias Borries

Thema: Wunder Welt Natur

Die Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung lädt Kinder, Jugendliche, Schulklassen und alle interessierten Erwachsenen zum Entdecken und Lesen ein.

 

... mit rund 800 ausgewählten Neuerscheinungen aus der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur

... mit Bilderbüchern, Kinderbüchern, Jugendromanen, Sachbüchern, Comics & Mangas
... mit Büchern in verschiedenen Sprachen.

... die komplette Liste aller Bücher finden Sie unten zum Download
... mit einem umfangreichen Rahmenprogramm für Familien und Gruppen.

 

Der Eintritt ist frei. Schulklassen bitten wir um Anmeldung. 


Schirmherr: Emre Can

Projektpartner: Jugend- und Sozialamt, Stadtschulamt, Stadtbücherei   

 

Begleitend zur Ausstellung gibt es Lesungen und Veranstaltungen für junge Leser*innen und Schulklassen:
Das vollständige Programm unter: https://kinderkultur-frankfurt.deExternal Link

Termine in der Stadtbücherei zu Wunder Welt Natur

Mittwoch, 15.11.2023, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Pin Kaiser und Fip Husar - von Dieter Wiesmüller
„Ich möchte Ihr außergewöhnliches Land kennenlernen." Mit diesen Worten betritt der Husarenaffe Fip die Antarktis. Gemeinsam mit Pin, dem Kaiserpinguin erkundet er das fremde Land. Wenn es nur nicht so schrecklich kalt wäre! Lieber doch zurück nach Hause. Aber Freund Pin muss mit. Für Pin ist der Urwald sehr beeindruckend. Wenn es nur nicht so furchtbar heiß wäre! Finden die Freunde ein Land, in dem sich beide wohlfühlen? Wir finden es gemeinsam heraus und basteln im Anschluss das Freunde-Duo.
>> Buch & Co. von 4 – 6 Jahren /

>> Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek, Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de  

 

Mittwoch, 15.11.2023, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Die kleine Spinne Widerlich – von Diana Amft
Die kleine Spinne fragt sich, warum sich alle vor ihr fürchten. Dabei kann sie doch solche Wunder vollbringen, wie die hübschen durchsichtigen Faden weben.
Gemeinsam lesen wir die Geschichte, überlegen mit euch, welche besonderen Fähigkeiten die Spinne hat und gestalten ein riesiges Spinnennetz und neue Gefährt*innen für unsere kleine Spinne.
>> Buch & Co. ab 5 Jahre

>> Stadtteilbibliothek Gallus, Anmeldung: gallus@stadtbuecherei.frankfurt.de

 

Donnerstag, 16.11.2023, 16 Uhr (ohne Anmeldung)
Deutsch-französische Lesung mit Eva Offredo aus „JAPAN YAHOO!“
Im Bilderbuch „JAPAN YAHOO!“ / „YAHHO JAPON!“ stellt die Grafikdesignerin Eva Offredo acht japanische Frauen vor, die sich für spannende Berufe entschieden haben. Eine davon ist Tsuyu, die Müllerin, die Buchweizen anbaut, um Soba-Nudeln herzustellen. Ihre Geschichte wird auf Französisch und auf Deutsch vorgelesen, die Bilder sind auf einer Leinwand zu sehen. Dann zeigt die Autorin und Illustratorin, wie Buchweizen und Soba-Nudeln aussehen … und sie zeichnet live. Mitmachaktion: Male ein Bild von Japan und bring es zur Lesung mit. du wirst mit einer Kleinigkeit belohnt!
>> Buch & Co für Kinder ab 5 Jahre / mit Jugend- und Sozialamt, Stadtschulamt, Institut français Frankfurt, Elternverein UPEA der Französischen Schule

>> Stadtteilbibliothek Rödelheim

 

Freitag, 17.11.2023, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)

Wer krabbelt auf der Wiese? – von Sonia Baretti
Wir krabbeln, hüpfen und fliegen mit den Tieren durch die Jahreszeiten. Entdecken dabei niedliche Vogelbabys, fleißige Bienchen und bunte Schmetterlinge.
>> Buch & Co. ab 2 Jahre mit einer Begleitperson (auch Tagesmütter/-väter)

>> Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, Anmeldung:bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

 

Donnerstag, 23.11.2023, 15 – 16 Uhr (mit Anmeldung)
Oskar, der Insektenforscher – von Alex G. Griffiths
Schmetterlinge, Bienen, Schnecken, Spinnen, Fliegen, Käfer… Oskar liebt sie alle! Nach einem Besuch mit Opa im Naturkundemuseum kann er an nichts Anderes mehr denken.
Gemeinsam lesen wir die Geschichte von Oskar und seinem Opa und werden im Anschluss daran kreativ.
Was für Krabbeltierchen interessieren euch den so? Könnt Ihr Oskar verstehen? Auf jeden Fall wird’s spannend wird am Ende das Rennen macht.
>> Buch & Co. ab 6 Jahre

>> Stadtteilbibliothek Dornbusch, Anmeldung: dornbusch@stadtbuecherei.frankfurt.de

 

Freitag, 24.11.2023, 15.30 Uhr (mit Anmeldung)
Willibarts Wald – von Duncan Beedie
Der Holzfäller Willibart macht, was Holzfäller ebenso machen: Jeden Morgen steht er auf und – HACK-HACKE-HACK – fällt er einen Baum nach dem anderen. Bis eines Abends ein wütender Vogel vor seiner Tür steht. Willibart hat nämlich nicht bloß einen Baum, sondern sein Zuhause gefällt. Wo soll er nun hin? Willibart hat da so eine Idee.
>> BuchKino ab 4 Jahre / mit MATZ Mütter- und Familienzentrum Bergen-Enkheim e. V.

>> Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim, Anmeldung: bergen-enkheim@stadtbuecherei.frankfurt.de

 

Mittwoch, 29.11.2023, 16.30 Uhr (ohne Anmeldung)
So wächst ein Wald – von Sally Nicholls

Wie entsteht eigentlich ein ganzer Wald? Auf einem kleinen Spaziergang erfährst Du, wie aus einem kleinen Pflänzchen ein großer Wald entsteht.
>> Buch & Co. ab 4 Jahre

>> Bibliothekszentrum Sachsenhausen 

 

Mittwoch, 6.12.2023, 16 Uhr (mit Anmeldung)
Die faule Kartoffel – von Jory John
Die faule Kartoffel hat alles in Reichweite und braucht sich nicht vom eingesunkenen Sofakissen wegzubewegen. Aber als der Strom ausgeht, ist die faule Kartoffel dazu gezwungen, die Gemütlichkeit des Wohnzimmers zu verlassen. Lernt gemeinsam mit der faulen Kartoffel die Balance zwischen Bildschirmzeit und Spielzeit kennen. Nach der Geschichte werden wir kreativ – lasst euch überraschen!
>> Buch & Co. von 4 – 6 Jahren

>> Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek, Anmeldung: kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.de