Medienkoffer Diversität
Klischeefreie Vielfalt und Diversität in Familien & Lebensweisen.
Ob Familien auf der
Flucht, Regenbogenfamilien oder Alleinerziehende.
Der „Medienkoffer
Diversität“ vermittelt mit ausgesuchten Medien die Vielfalt unterschiedlicher
Lebensweisen.
Dabei werden die
verschiedenen Realitäten, die im Alltag von Kindern eine Rolle spielen,
berücksichtigt.
Jeder Medienkoffer in
Form eines Reisetrolleys, enthält 30 Kinder- und 10 Fachbücher,
eine Handpuppe, ein
4er Maxi Puzzle sowie passendes Begleitmaterial für Erwachsene.
In einfacher und
kindgerechter Sprache werden Themen wie Sexismus,
Rassismus oder Homo-/Trans*feindlichkeit
aufgegriffen.
Biografien starker
Frauen werden damit ebenso erzählbar wie Erfahrungen von Ausgrenzung und
Mobbing
oder Männerrollen
jenseits von Geschlechterklischees. Das Projekt macht gelebte Vielfalt
sichtbar,
baut Stereotypen ab und
bietet (Lehr-)Materialien für Bildungseinrichtungen.
ZIELGRUPPE
> Pädagog*innen
> Fachkräften in
Kindertagesstätten und Familienzentren
> Tageseltern
Die Ausleihe der
Medienkoffer für Frankfurter Kitas wird möglich
durch
die Zusammenarbeit von Frauenreferat und Stadtbücherei
im Rahmen der
Kampagne „Klischeefrei Zone Frankfurt“.
Ein Projekt des Vereins klischeesc.de.
Ausleihe und Information
Zentrale Kinder- und Jugendbibliothek
Arnsburger Straße 24 (Bornheim)
Tel. (069) 212- 336 31
kinderbibliothek@stadtbuecherei.frankfurt.deInternal Link