Kleintiersprechstunde
Die Kleintiersprechstunde im Veterinäramt für Reisen mit Tieren ins Ausland
Das Veterinäramt bietet immer mittwochs zwischen 9 und 10 Uhr eine Kleintiersprechstunde an. Diese richtet sich an. Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer, die in Frankfurt wohnen und mit ihren Tieren ins Ausland reisen möchten. Eine Terminvereinbarung im Vorfeld ist nicht nötig.
Benötigte Unterlagen
Im Vorfeld zu dem Termin informieren Sie sich bitte in eigener Verantwortung bei den Behörden des jeweiligen Landes darüber, welche Unterlagen Sie für die Einreise ihres Tieres benötigen. Bitte besorgen Sie sich den entsprechenden Zeugnisvordruck des Einreiselandes, falls es einen solchen gibt, und füllen ihn bereits vollständig aus. Anderenfalls erhalten Sie unser Standardgesundheitszeugnis in deutscher und englischer Sprache. In der Regel ist ein Gesundheitszeugnis 10 Tage gültig und kostet 23,50 Euro.
Bitte beachten Sie, dass das offizielle Gesundheitszeugnis von einem amtlichen Tierarzt der Veterinärbehörde unterschrieben werden muss und nicht von ihrem Haustierarzt. Für die Einreise in einige Länder ist vorab eine Parasiten- bzw. Wurmbehandlung nötig; diese bescheinigt der Haustierarzt, der diese Behandlung auch durchgeführt hat.
Die Kleintiersprechstunde findet im Ordnungsamt,
Kleyerstraße 86, 60326 Frankfurt statt. Für Rückfragen senden Sie bitte eine E-Mail an veterinaerwesen@stadt-frankfurt.de oder
rufen Sie unter
Wichtige Hinweise
- Falls Sie außerhalb von Frankfurt wohnen, dann wenden Sie sich bitte an die für Ihren Wohnsitz örtlich zuständige Veterinärbehörde.
- Für den Flughafen Frankfurt ist das Veterinäramt nicht zuständig. Sie erreichen die Tierärztliche Grenzkontrollstelle am Frankfurter Flughafen unter poststelle.tgsh@lhl.hessen.de. Weitere Informationen finden Sie unter: Tierärztliche Grenzkontrollstelle am Flughafen Frankfurt External Link
- Informationen zu den Wiedereinreisemodalitäten der EU finden Sie hierExternal Link.