Die Hilfe richtet sich grundsätzlich an alle Schüler:innen einer Klasse, unabhängig von einem individuellen
Leistungsanspruch aus dem SGB VIII oder SGB IX. Geplant ist, dass die Schüler:innen
einer Klasse überwiegend von einer Fachkraft, der sogenannten „TIGER-Kraft“ und
gegebenenfalls von einer Springerkraft im Schulalltag begleitet werden. Das
Wort „TIGER“ steht für Teilhabe und Inklusion gemeinsam erleben. Gemeinsam wachsen, lernen und
stark werden – das ist das Ziel der TIGER-Kräfte! Sie fördern die Kommunikations-
und Konfliktlösungsfähigkeiten der Schüler:innen, stärken ihre Lernkompetenz
und unterstützen sie in ihrer Selbstorganisation. Mit viel Einfühlungsvermögen
und individuell abgestimmten Methoden gestalten sie gemeinsam mit der Lehrkraft
eine positive Lernatmosphäre, in der sich jede:r als wertvoller Teil der
Klassengemeinschaft fühlen kann. Der
Umfang des Leistungsangebotes orientiert sich an dem Schulkonzept und Profil
(Ganztagsangebote) der jeweiligen Schule. Die Leistung ist grundsätzlich an den
ganzen Schultag ausgerichtet und umfasst somit sowohl die Unterrichtszeiten als
auch Angebote im Rahmen des Ganztages, der Erweiterten Schulischen Betreuung
(ESB) und der Jugendhilfe an Schulen.Wichtige Informationen über
die fachlichen Standards des Leistungsangebotes und über die teilnehmenden
Schulen sind in der Leistungsbeschreibung aufgeführt.