Humanitäre Sprechstunden

Humanitäre Sprechstunden

Gesundheitsamt

Humanitäre Sprechstunden

Ärztliche Untersuchung
Ärztliche Untersuchung © stock.adobe.com | Stasique Photography

Unsere allgemein- und kinderärztlichen und gynäkologischen Humanitären Sprechstunden am Gesundheitsamt richten sich an alle Menschen ohne oder mit ungeklärtem Krankenversicherungsschutz in Frankfurt am Main. Unser Angebot ist kostenlos und auf Wunsch anonym. Alle Ärztinnen und Ärzte und Beraterinnen und Berater unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.

Unsere Ärztinnen und Ärzte untersuchen und behandeln Sie und ihre Kinder und beraten zu allen gesundheitlichen Themen.

Gerne können Sie eine/n Sprachmittler/in Ihres Vertrauens mitbringen, wir verfügen aber auch über die Möglichkeit durch einen Telefondolmetschdienst in folgende Sprachen zu übersetzen:


Arabisch
Bulgarisch
Rumänisch
Farsi/Dari
Russisch
Polnisch
Türkisch
Vietnamesisch
Ukrainisch
Bosnisch, Kroatisch, Serbisch


Bitte beachten Sie die Hinweise zur Terminvereinbarung auf den Seiten der Humanitären Sprechstunden für ErwachseneInternal Link, für KinderInternal Link und den gynäkologischen Humanitären SprechstundenInternal Link.

 


ZUSAMMENARBEIT MIT MAISHA E.V.

Bereits seit Etablierung der Humanitären Sprechstunden am Gesundheitsamt 2001 arbeiten wir eng mit unserer Partnerorganisation Maisha e. V. – Verein für Migrantinnen und MigrantenExternal Link in Deutschland zusammen.

Maisha e. V. bietet u. a. folgende Leistungen an:

  • Psychologische und soziale Beratung
  • Gesundheitsförderung, z.B.
  • Ernährungsberatung bei Diabetes mellitus
  • Beratung bei Bluthochdruck
  • Schulung zum richtigen Umgang mit Medikamenten
  • Beratung und Hilfe bei weiblicher Genitalbeschneidung (FGC – female genital cutting)
  • Verweisen an Ärzt:innen, Ämter, Anwälte und weitere Institutionen
  • Beratung zu Familie, Kinder und Erziehungsthemen
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen, Anträgen und Briefen
  • Inklusion und MigrationsthemenHilfe bei Wohnungssuche
    Deutschorientierungskurse mit Kinderbetreuung
  • Asylangelegenheiten
  • Unterstützung mit den Formalitäten bei freiwilliger Rückkehr


Parallel zu den Humanitären Sprechstunden für Erwachsene bietet Maisha e. V. montags und donnerstags allgemeine Sozialberatung an.

Außerhalb der Sprechstunden finden offene Sprechstunden im Büro von Maisha e. V., Neue Kräme 32, 60311 Frankfurt am Main zu folgenden Zeiten statt:

 Montag  13 bis 17 Uhr
 Dienstag  11 bis 17 Uhr
 Mittwoch  11 bis 17 Uhr
 Freitag  11 bis 17 Uhr


Kontakt:
Telefon: 069 90434905Internal Link, mobil: 0171 1734129Internal Link, Email: maisha-african-women@gmx.deInternal Link 

Zur Klärung von Sozial- und Krankenversicherungsfragen arbeiten wir eng mit der Beratungsstelle für Menschen ohne Krankenversicherungsschutz am Gesundheitsamt Frankfurt zusammen ClearingstelleInternal Link, um Ihnen dabei zu helfen, möglichst einen Weg in die gesetzliche Krankenversicherung zu finden.

 


UNSER GEMEINSAMES ZIEL:

Absicherung der Gesundheitsversorgung für alle Frankfurterinnen und Frankfurter

 

Medizinische Basisversorgung:

Humanitäre Sprechstunden

Sozialberatung mit Fokus auf aufenthaltsrechtliche Fragen

Maisha e.V. - Verein für afrikanische Migrantinnen und Migranten 

Sozialrechtliche Beratung mit Fokus Kranken- und Sozialversicherungsfragen:

Clearingstelle Frankfurt - Wege in die Gesundheitsversorgung

Wir kooperieren mit...

Checkpoint FrankfurtExternal Link

TriaphonExternal Link