Detailseite

Detailseite

Es gibt Fragen zu finanziellen Leistungen zur Mobilität für Menschen mit Behinderung

Anlaufstellen

Der Beförderungsdienst des Jugend- und Sozialamts richtet sich an Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung

Jugend- und Sozialamt Beförderungsdienst

Hilfestellung

Die Adresse konnte nicht gefunden werden.
Jugend- und Sozialamt

Beförderungsdienste

Mainzer Landstraße 291
60326 Frankfurt am Main
Telefon
Servicehotline
Sachbearbeitung
Sachbearbeitung
Sachbearbeitung
Teamleitung
Fax
E-Mail

Das Integrationsamt unterstützt durch verschiedene Angebote Menschen mit Gehbehinderung im Arbeitsalltag.

Landeswohlfahrtsverband - Integrationsamt Hessen



Gut zu wissen

Wenden Sie sich an ihren zuständigen Sozialversicherungsträger für Kraftfahrzeughilfe (Teilhabe am Arbeitsleben; zur sozialen Teilhabe), Zuschuss zum Führerschein oder Kosten und Reparaturen einer notwendigen behinderungsbedingten Zusatzausstattung für das Auto.

Ab einem Behinderungsgrad von 80 oder 70 (mit G) können Sie bis zu 3000 km steuerlich (Kilometergeld) absetzen.

Mit dem Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen H, BI, G, aG, GI, und einer gültigen Wertmarke (kostenpflichtig) können Sie bundesweit Busse und Bahnen kostenfrei im Nahverkehr nehmen. Ausgeschlossen sind IC und ICE und private Anbieter.  Mit dem Merkzeichen „1 Kl“ können Sie Eisenbahnverkehr die 1. Wagenklasse mit einem Fahrausweis der 2. Klasse nutzen. Mit dem Merkzeichen „B“ können Sie kostenfrei eine weitere Person mitnehmen.