Detailseite

Detailseite

Es gibt Fragen zur Diskriminierung und Mobbing am Arbeitsplatz

Anlaufstellen

Die Mobbingkontaktstelle  bietet die telefonische Erstberatung zu Mobbing am Arbeitsplatz an – anonym, kostenfrei, vertraulich.

Mobbing-Kontaktstelle Rhein-Main


Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration wird  umgangssprachlich auch als „Integrationsbeauftragte“ der Bundesregierung bezeichnet. 

Integrationsbeauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration


Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes informiert über Rechte bei Diskriminierung und entwickeln Empfehlungen zur Verhinderung von Ungleichbehandlungen.

Antidiskriminierungsstelle des Bundes



Gut zu wissen

Die Mobbing-Kontaktstelle bietet einen Gesprächskreis für Betroffene, um sich auszutauschen.

Haben Sie einen Job gem. des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes nicht bekommen, können Sie rechtliche Beratung erhalten

Beweislast: Es genügt der Beweis von Indizien, die eine verbotene Benachteiligung vermuten lassen.