Detailseite

Detailseite

Es gibt Fragen zu Schule und Ausbildung

Anlaufstellen

Die Jugendmigrationsdienste unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren auf ihren Bildungswegen.

Jugendmigrationsdienst Frankfurt am Main (Zentrale) Evangelischer Verein für Jugendsozialarbeit


Die GJB unterstützt Jugendliche bis 27 Jahre bei der beruflichen Orientierung und Stabilisierung und berät auch Eltern bei der Unterstützung ihres Kindes.

GJB Gesellschaft für Jugendbeschäftigung


Die Walter-Kolb-Stiftung berät und unterstützt bei schulischen, beruflichen und akademischen Erstausbildungen, bei Wiedereinstieg und auch bei entsprechenden Fortbildungen.

Walter-Kolb-Stiftung e. V.

Hilfestellung

Walter-Kolb-Stiftung e.V.

Braubachstraße 30-32
60311 Frankfurt am Main
Telefon
Fax
E-Mail
Internet


Gut zu wissen

• Wer eine Duldung hat und nachweisen kann, dass eine Berufsausbildung oder eine Einstiegsqualifizierung begonnen oder abgeschlossen wurde (auch eine Zusage dafür reicht), kann eine Ausbildungsduldung für die gesamte Ausbildungszeit erhalten. Der Antrag muss frühestens sieben Monate vor Beginn der Berufsausbildung gestellt werden.

• Auch ohne Aufenthaltserlaubnis sollen Kinder zur Schule gehen. Schulen sind nicht meldepflichtig. Achten Sie bei der Anmeldung in der Schule darauf, dass diese Regel dort befolgt wird.