Detailseite

Detailseite

Es gibt Fragen zum Sorgerecht (alleiniges, gemeinsames, geteiltes Sorgerecht)

Anlaufstellen

Das Team Beurkundungen, Abstammungs- und Unterhaltssachen, Beistandschaft hilft bei der Feststellung der Vaterschaft und übernimmt die gesetzliche Vertretung von Kindern.

Jugend- und Sozialamt Beurkundungen, Abstammungs- und Unterhaltssachen, Beistandschaft

Hilfestellung

Kinder- u. Jugendhilfe Wirtschaftsdienst (KJW)

Beurkundungen, Abstammungs- und Unterhaltssachen, Beistandschaft

Eschersheimer Landstraße 223
60320 Frankfurt am Main
Telefon
Fax
E-Mail

Der VAMV berät Alleinerziehende zu allen wichtigen Fragen.

Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Ortsverband Frankfurt (VAMV)

Hilfestellung

Verband alleinerziehender Mütter und Väter Ortsverband Frankfurt am Main e.V.

Adalbertstraße 15-17
60486 Frankfurt am Main
Telefon
Fax
E-Mail
Internet

Das Jugend- und Sozialamt bietet Hilfe für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderungen, Senioren, Familien und Alleinstehende. Es unterstützt den Jugendschutz über das Kinder- und Jugendschutztelefon und fördert kulturelle Angebote für Kinder und Jugendliche.

Jugend- und Sozialamt

Hilfestellung

Jugend- und Sozialamt

Adresse Jugend- und Sozialamt



Gut zu wissen

Unverheiratete Mütter haben grundsätzlich alleine die elterliche Sorge. Sie können mit dem Vater kostenfrei eine Erklärung über das gemeinsame Sorgerecht beim Jugend- und Sozialamt abgeben. Die Vaterschaftsanerkennung ist dafür nötig. (Kostenfrei im Jugend- und Sozialamt möglich.)

Wenn die Mutter dem gemeinsamen Sorgerecht nicht zustimmt, kann der Vater beim Familiengericht einen Antrag auf gemeinsame Sorge stellen.

Fragen zum gemeinsamen Sorgerecht können Sie in den Sozialrathäusern bei der Abteilung Kinder- und Jugendhilfe Sozialdienst klären.

Der VAMV berät und bietet auch Mediation und  Rechtsberatung an.