Informationen zum Bauprojekt Ratswegbrücke
Sie erhalten Wissenswertes zur Instandsetzung der wichtigen Brücke und zu den verkehrlichen Auswirkungen
Was ändert sich nun im Straßenverkehr während der Bauzeit? Wie fahren Straßenbahn und Bus? In der beigefügten Broschüre haben wir Ihnen die wesentlichen Informationen kompakt zusammengestellt.
Auswirkungen Straßenverkehr
Ab 28. März 2022 wird die Ratswegbrücke von Nord nach Süd zur Einbahnstraße. Damit verbunden ergeben sich Änderungen im Straßenverkehr, die wir Ihnen in einer Kartenansicht auf den folgenden Seiten zusammengestellt haben.
Wir versuchen dabei, die Einschränkungen im Straßenverkehr so gering wie möglich zu halten.
Während der hessischen Sommerferien 2022 (25. Juli bis 2. September) erfolgt der Einbau der neuen Übergangskonstruktion, zudem erneuern wir in dieser Zeit die Gleisanlagen. In den Sommerferien wird die Brücke komplett gesperrt. Welche Änderungen sich daraus für den Straßenverkehr ergeben, darüber werden wir Sie in einem gesonderten Schreiben rechtzeitig informieren.
Für den Fuß- und Radverkehr wird während der gesamten Bauzeit eine Möglichkeit eingerichtet, die Ratswegbrücke in beide Fahrtrichtungen nutzen zu können.
Auswirkungen ÖPNV
Die Straßenbahnlinie 12 wird während der Instandsetzungsarbeiten weiträumig via Zoo und Hanauer Landstraße umgeleitet. Wegen der Bauarbeiten kann auch die Buslinie OF-103 (Offenbach Eibenweg – Kaiserlei – Frankfurt Prüfling) nicht wie gewohnt fahren. Sie ist nur auf Offenbacher Stadtgebiet unterwegs, der Abschnitt vom Kaiserlei nach Bornheim wird nicht bedient.