Nachhaltigkeit in der Host City Frankfurt

Nachhaltigkeit in der Host City Frankfurt

UEFA EURO 2024

Nachhaltigkeit in der Host City Frankfurt

Funino – Entwicklungsförderung mit Fun-Faktor

Mitten im Warm-Up zur UEFA EURO 2024, wanderte das Spotlight der Sportstadt Frankfurt auf den Sportpark Preungesheim zur feierlichen Einführung des Funino-Fußballs. Am 14.09.2023 wurde das Mini-Turnier von vier Frankfurter Fußballvereinen, der Host City Botschafterin Deborah Levi, Host City Botschafter Alex Meier und der Stadträtin Ina Hauck eröffnet. Funino steht für Spielspaß, schnelles Lernen und viel Freiraum zur persönlichen Entwicklung im Fußball für Kinder und Jugendliche. Die Host City Frankfurt fördert die neue Sportart in Frankfurt und stattet alle lokalen Vereine, die eine Jugendabteilung haben, mit speziellen Funino-Toren aus. Ein besonderes Highlight am Eröffnungstag waren die Selfies mit den den Host City Botschafter:innen – das ließ so einige Herzen der fußballbegeisterten Kinder höher schlagen.

Funino Torübergabe
Funino Torübergabe mit Alex Meier, Deborah Levi und Ina Hauck © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Isaak Papadopoulos

GRLS WNTD SOCCER

Das Frankfurter Projekt „GRLS WNTD SOCCER“ ist nach langer Pause wieder zurück! Ziel ist es, Mädchen aus sozial benachteiligten Familien stärker für Fußball zu begeistern, insbesondere, da kostenlose Sportangebote für Mädchen immer noch schwer zu finden sind. Die Idee, das Projekt wieder aufleben zu lassen, kam von der ehemaligen dänischen Nationalspielerin und Spielerin des 1. FFC Frankfurt, Louise Hansen und wird vom 1. FFC Frankfurt und dem Hessischen Fußball-Verband e.V. unterstützt. Die Host City Frankfurt freut sich darüber, als Partner hinter „GRLS WNTD SOCCER“ zu stehen und damit Mädchen den Zugang zum Fußball zu erleichtern. Bei der Schultour mit insgesamt zehn Terminen findet jeweils ein Turnier, ein Bewegungsparcour und die Ernennung einer GRLS WNTD SOCCER-Dribbelheldin statt. Dabei sorgt Maskottchen Albärt bei den Tourstops für reichlich Vorfreude auf die UEFA EURO 2024.

GRLS WNTD SOCCER
GRLS WNTD SOCCER © weitsprung.de, Foto: ISAAK PAPADOPOULOS

2024 Bäume für ein nachhaltiges Frankfurt am Main

Auf dem Weg zur nachhaltigen UEFA EURO 2024 hat die Host City Frankfurt in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt Frankfurt 2024 Bäume
im Stadtwald gepflanzt. Die Aktion setzt ein Zeichen für mehr
Umweltbewusstsein, macht Nachhaltigkeit für die Gemeinschaft direkt erlebbar und stärkt ganz nebenbei auch noch die grüne Lunge unserer Stadt.

2024 Setzlinge
Host City Frankfurt pflanz 2024 Setzlinge im Stadtwald. © Stadt Frankfurt am Main, Foto: Host City Frankfurt

inhalte teilen