Deutsches Architekturmuseum
Architekturvermittlung im DAM – Ein Raum. Ein Haus. Eine Stadt
Ob auf Spurensuche im Stadtraum, auf Zeitreise in der Dauerausstellung „Von der Urhütte zum Wolkenkratzer“ oder als Baumeister auf der Legobaustelle — Ziel der museumspädagogischen Veranstaltungen des DAM ist es, die Welt vor der Haustür zu entdecken, die (ästhetische) Wahrnehmung zu trainieren und die Sprache der Architektur zu verstehen.
Architektur geht alle an - erklärt sich aber
nicht immer von allein. Ihre Bedeutung bedarf der Interpretation und
Kommentierung. Das DAM wird zum Forum, zur Werkstatt und
zum außergewöhnlichen Lernort, in dem Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene
spielerisch und kreativ die Welt der Architektur entdecken und sich vielfaltige
Gestaltungsmöglichkeiten aneignen können.
„Architekturmuseum
macht Schule“ ermöglicht außerhalb des Museums handlungsorientierte Projekte für
Kinder und Jugendliche quer durch die Schullandschaft, ergänzt durch ein umfangreiches
Fortbildungsangebot für Lehrkräfte und pädagogisches Fachpersonal.
Museum der Stadt Frankfurt am Main
Eintritt frei für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag