Kinos
Kino im Deutschen Filmmuseum
Das Kino im Deutschen Filmmuseum, ein kommunales Kino aus der ersten Generation, vermittelt seit 1971 anspruchsvolle Filmkultur in Frankfurt.
Deutsches Filmmuseum Kinosaal Oscar Nacht © Deutsches Filminstitut, Foto: chris hartung / www.jchartung.com
Das vielfach ausgezeichnete und anspruchsvolle Programm dient der Vermittlung von Filmkultur und -geschichte und spiegelt die Vielfalt filmischer Ausdrucksformen. Die Vorstellungen locken kleine und große BesucherInnen von früh
(z.B. Kinderkino) bis spät (z.B. Late Night Kultkino). Zu den
Schwerpunkten zählen Regisseur-, Schauspieler- und Länderporträts, die einen Blick auf das Spektrum der Filmproduktionen rund um den Globus werfen, sowie thematische Retrospektive, Festivals und Filmreihen. Des Weiteren werden Dokumentar-, Kurz- und Experimentalfilme sowie Stummfilme aus dem Archiv des Deutschen Filminstituts, dem Träger des Museums,
präsentiert – Werke also, die nur selten auf der großen Leinwand zu
sehen sind. Den klassischen Kinobesuch ergänzen des Öfteren Gastauftritte renommierter Filmwissenschaftler, Regisseure, Schauspieler oder anderer
Filmschaffender.