Zahnfit — Mach mit

Zahnfit — Mach mit

Zahngesundheit

Zahnfit — Mach mit

Zahnputzstunde für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahre

Zahnputzstunde im Frankfurter Gesundheitsamt
Zahnputzstunde © Gesundheitsamt Frankfurt

Tipps und Informationen

Gesund im Mund beginnt ab dem ersten Zahn!

Kleinen Kindern die Zähne richtig zu putzen, ist nicht unmöglich. Bereits vom ersten Zahn an können Eltern unterstützen und gemeinsam mit ihren Kleinen eine Putzroutine entwickeln.

 

In der kostenlosen Zahnputzstunde des Gesundheitsamts Frankfurt und des Arbeitskreises für Jugendzahnpflege bekommen alle Eltern und Kinder Tipps, wie die tägliche Zahnpflege mit Spaß und Geduld gemeistert werden kann. Ergänzend dazu gibt es ein kostenloses Zahnputzset.

 

Unsere Themen:

  • Warum sind gesunde Milchzähne so wichtig?
  • Wann beginne ich mit der Zahn- und Mundpflege?
  • Welche Zahnpflegemittel benutze ich? Wie putze ich die Zähne meiner Kinder sauber?
  • Welche Hilfsmittel erleichtern das Zahnen?
  • Schnuller oder Daumen? Und die Entwöhnung?
    Tasse ist klasse – weg mit der Nuckelflasche!

KINDERERNÄHRUNG — ALLES GANZ EINFACH?

 

Gläser mit Kindernahrung
Zahnputzthemen © stock.adobe.com | victoria p.

Regelmäßige Zahnpflege ist ein Baustein für gesunde Zähne.

Auch die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle und ist deshalb ebenfalls Thema in der Zahnputzstunde.

Leckeres, zahngesundes Essen und Trinken muss nicht kompliziert sein!

 

Unsere Themen sind unter anderem:

  • Wachsen macht hungrig – bereit für feste Nahrung?
  • Fertigbrei oder selbst gekocht?
  • Schritt für Schritt – von der Bei- zur Familienkost.
  • Quetschbeutel-Fruchtmus und Co. – sind sie wirklich gesund?

Zahnfit – Mach mit! Termine 2024

Mittwochvormittags von 10:00 bis 11:30 Uhr:

  • 24. April 2024
  • 26. Juni 2024
  • 18. September 2024
  • 27. November 2024

 

Termine für geschlossene Gruppen gibt es auf Anfrage.

Anmeldung

Anmelden können Sie sich mit Ihrem Kind entweder per E-Mail unter:
info.zahnmedizin@stadt-frankfurt.deInternal Link

 

oder telefonisch unter der Telefonnummer:
069 212-33621Internal Link.

 

Eine Anmeldung ist bis einen Tag vor dem jeweiligen Termin noch möglich.

inhalte teilen