Wachs-Werkstatt

Wachs-Werkstatt

Wegweiser Bildungsraum GrünGürtel

Wachs-Werkstatt

Vom Bienenstock zum Wachsmalstift

Die Bienenvölker am Alten Flugplatz in Frankfurt Bonames/Kalbach liefern eines der besten Bindemittel für die Herstellung von Farben, nämlich Wachs.

Gemeinsam erkunden wir die Wachsproduktion der Bienen, besuchen die Bienenstöcke, ernten etwas Wachs, schmelzen es ein und verarbeiten es zu einem historischen Wachs-Griffelbrett in der aktuellen Form eines Smartphones und zu Wachsmalstiften. Als Pigmente für die herzustellenden Farben dienen uns überwiegend farbige Pflanzenteile, Pollen, Stäube und Erden, die wir in der Umgebung finden.

Die Ausgangsmaterialien werden im Mörser vorbereitet, mit dem Wachs vermischt und zu Wachsmalstiften verarbeitet. Die so hergestellten Griffelbretter und Wachsmalstifte können nach dem Workshop mit nach Hause genommen werden. 

Unterbrochen werden die praktischen Arbeiten von altersgerechten Gesprächsrunden zu technischen und kulturellen Aspekten von Wachs, zu denen einige mit Bienenwachs überzogene Leckereien (Gummibärchen, Lakritze) gereicht werden. 

4 € pro Person

inhalte teilen