Lernwerkstatt Wald und Energie

Lernwerkstatt Wald und Energie

Wegweiser Bildungsraum GrünGürtel

Lernwerkstatt „Wald und Energie“

Einblick in die Stoffkreisläufe des Waldes

Im Wald werden ständig große Mengen Energie umgesetzt: Wasser wird in die Baumwipfel gepumpt, in kleinen „Fabriken“ wird mit Sonnenenergie aus Wasser und Kohlendioxid Sauerstoff produziert, und im Herbst sind Milliarden von „Arbeiterinnen“ damit beschäftigt, Berge von Laub in Humus umzuwandeln. An fünf Stationen können Schüler*innen diese energievollen Abläufe erforschen. 

4 € pro Person für 2 Tage ab Ende September.

Mit freundlicher Unterstützung der Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) und des Landes Hessen

inhalte teilen