Fechenheimer Wald zwischen Natur und Verkehr
Dialog im Grünen: Workshop zu Stadtentwicklung und Mobilität
2 €
pro Person
Treffpunkt: Bauwagen nördlich Borsigallee 24a, nahe U7-Haltestelle
„Kruppstraße“
In Kooperation mit dem Netzwerk Frankfurter Schulen der
Nachhaltigkeit.
Schüler:innen
gehen im GrünGürtel dort, wo aktuell mit dem Riederwaldtunnel ein neues
Autobahnstück zwischen A66 und A661 entsteht, auf Spurensuche (nicht)
nachhaltiger Stadtentwicklung.
· Wie werden sich Verkehrsströme in und nach Frankfurt im Zuge des
Klimawandels verändern?
· Was bedeutet der Bau einer Autobahn für den betroffenen Stadtteil?
· Wie stehen Anwohner:innen zu dem Bauprojekt?
· Was sind Einpendler:innen, und was bedeutet der Begriff
„Mobilitätswende“?
· Wo verlaufen Konfliktlinien und mögliche Lösungswege?
Zu diesen und vielen weiteren Fragen treten Schüler:innen ab Jahrgangsstufe
9 in den Dialog ÜBER Natur und diskutieren dabei auch die Legitimität
unterschiedlicher Protest- und Aktionsformen.
Eine Kooperation des Netzwerks „Frankfurter Schulen für Nachhaltigkeit“ der
Stadt Frankfurt am Main und Umweltlernen in Frankfurt e.V.