Ein Fluss und seine Geschichte(n)
Die Nidda im Wandel der Zeit
Menschen verändern Landschaften, besonders Fluss- und Auelandschaften. Die Nidda wurde begradigt, ihre Altarme verfüllt oder abgeschnitten. Warum? Und was sind die Auswirkungen für Tiere, Pflanzen und Menschen? Wie versucht man, dem Fluss einen Teil seiner Ursprünglichkeit zurückzugeben? Wir suchen nach den Resten der Naturlandschaft und finden Antworten mit Gießkanne, Schaufel und viel Matschepampe.
3 € pro Person
Nur Gruppen ab 15 Personen, von April bis August buchbar.