Essensversorgung:
Gemeinsame Caféteria mit der Fürstenbergerschule:
täglich wechselndes Menü - zwei Hauptspeisen zur Wahl, Dessert
Ganztagsangebote:
Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 1 bis 16:00 Uhr
Tägliche Hausaufgabenbetreuung für die Klassen 5- 7
Gewaltprävention:
Mentorenbetreuung in den
Klassen 5 und 6
Mentoren- und Streitschlichterausbildung ab Jahrgang 8
Kooperationspartner:
1.) Enge Zusammenarbeit mit
der Musikschule Frankfurt
2.) Kooperationspartner der Goethe Universität
3.) Kooperation FH-Frankfurt
4.) Kooperation mit Stiftungen
Polytechnische Gesellschaft, Deutsche Telekom Stiftung, u.a.
5.) Kooperation
mit der Bitkom
6.) Kooperation mit Firmen wie Samson-AG, Bäcker Eifler, u.a.
Schulbibliothek:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 - 14:30
Uhr
Lese-, Arbeitsplätze (Internet):
30 Lese- und Arbeitsplätze
(Internet):
30 Lese- und Arbeitsplätze, 5 PC-Arbeitsplätze mit
Internetanschluss
Konzept:
Konzept:
Ausleihe und Präsenzbibliothek,
Handapparate für Kleingruppenarbeit, Bibliothekeinführungen, Projekte zur
Leseförderung
Ansprechpartner/in: Herr Porten
Tel.: 49
(0)69/212-36553
Von der Stadtbücherei aufgebaut und organisiert
Schüleraustausch:
Mit Schulen in Lyon, Mailand, Madrid