Ganztagsangebote:
Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 3
Integrierte Lernzeiten in den Jahrgängen 5 und 6 und Pflichtunterricht am
Nachmittag dienstags bis donnerstags bis 15 Uhr.
Angebote zur Beruflichen Orientierung:
Differenziertes
Berufsorientierungskonzept ab Klasse 7 in Kooperation mit der Bundeagentur für
Arbeit, Betriebspraktika in den Jahrgangsstufen 8, 9 und 11,
Studienorientierungsangebote 11-13
Essensversorgung:
Warmes Mittagessen in den
Mensen in beiden Gebäuden, Pausenverkauf für die Jahrgänge 5-10
Förderung der Deutschkenntnisse:
Intensivklasse für nicht deutsch sprechende Schülerinnen und Schüler
Leseförderung
LRS-Kurse und Deutsch als Zweitsprache
Jugendhilfeangebot:
Jugendhilfe in der
Schule
Einbindung in alle schulischen Prozesse und für alle
Jahrgänge
Prävention und Beratung
Gruppenaktivitäten,
Arbeitsgemeinschaften und Ferienangebote ergänzend zum
Unterricht
Kooperationspartner:
Vernetzung mit allen
sozialen Stadtteileinrichtungen, mit diversen Betrieben
Schulbibliothek:
Tägliche Öffnungszeiten
Verleih, Verzahnung mit dem
fachlichen Lernen; Kollaboration mit der schulbibliothekarischen Arbeitsstelle
der Stadt Frankfurt
Weitere Angebote:
- Lernzeit Jahrgang 5-6
(individualisiertes Lernen, Projekte)
- Fachberatung in der Oberstufe
- Profil: Bildung für Nachhaltige Entwicklung