Willemerschule

Silke Krämer
360
15 und 2 Vorlaufkurse
siehe "Erläuterung zu der Unterrichtszeit"
Vorlaufkurse
Jahrgang 1 und 2, täglich bis 14:00 Uhr
Jahrgang 3 und 4, Montag-Donnerstag bis 14:40 Uhr, Freitag bis 14:00 Uhr
Grundschule
1-4
Stadt Frankfurt am Main
Schwerpunkt Musik
Schwerpunkt Kunst
Schwerpunkt Neue Technologien
Bilingual Deutsch/Italienisch
Englisch
Kroatisch
Türkisch
Ganztagsangebote
Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 2
Schule mit Konzept: Offene Frankfurter Ganztagsschule
Schule mit Erweiterter Schulischer Betreuung
Schule mit Frühbetreuung
Ganztagsangebote
Jugendhilfeangebot
Mittagessen
Schulbibliothek
Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 2:
Frühbetreuung:
07:30 - 09:00 Uhr, offen für alle Schülerinnen und Schüler, entgeltfrei
Erweiterte Schulische Betreuung:
11:30 bis 15:00/17:00 Uhr, 190 Plätze für die Jahrgänge 1,2 und 3, inkl. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, gegen Entgelt, max. 25 Schließtage
Träger: IB Südwest gGmbH RL Frankfurt/Main Taunus Kreis
Ansprechpartnerin: Mariem El Abdi
Tel.: +49 (0)69 60605377
Modulierter Ganztag:
12:30 bis 17:00 Uhr (Montag bis Freitag) für Jahrgang 4, entgeltfrei
Träger: IB Südwest gGmbH RL Frankfurt/Main Taunus Kreis
Ansprechpartnerin: Mariem El Abdi
Tel.: +49 (0)69 60605377
Essensversorgung:
warmes Mittagessen in zwei Ausgabestellen vom ASB
Frühstück in der Frühbetreuung
Lernzeiten:
Lernzeiten an Stelle der Hausaufgaben zusätzlich zur Pflichtstundentafel des Hessischen Kultusministeriums.
Jugendhilfeangebot:
Sternpiloten - Frankfurter Lerngruppen
Träger: Internationaler Bund
weitere Angebote:
Individuelles Lernen, Inklusive Beschulung (Teilnahme an der Modellregion Inklusion)
"Verein Freunde und Förderer der Willemerschule e.V.", Vorstand: Herr Beyer, Frau Voegli, Frau Stahl
Mehrere Leseecken und Tischgruppen, Ausleihmöglichkeit, Ansprechpartner/in: Frau Blümler; Von der Stadtbücherei aufgebaut und organisiert
Marianne von Willemer (1784-1860)
Sachsenhausen
Schulgelände:
6000 qm Freifläche für Sportunterricht und Pausengestaltung und
Nachmittagsangebot
Regelmäßige Veranstaltungen:
Schnuppertage für Kindergärten
nach Vereinbarung, Kennenlerntag für die künftigen Schulanfänger im März,
Einschulungsfeier mit Elterncafé, Weihnachtsfeiern und Bastelnachmittage,
Adventssingen in der Vorweihnachtszeit, einmal wöchentlich im Musikraum und ein
Adventssingen mit den Eltern auf der Freifläche, Kinderparlament alle vierzehn
Tage, Projektwochen/Schulfeste im jährlichen Wechsel, Beteiligung an der
Trimm-Spirale mit abschließendem Sport- und Spielfest ab dem 2.
Schuljahr.
Pädagogischer Tag:
Ganztägige
Fortbildungsveranstaltung für Lehrer mit wechselnden aktuellen pädagogischen
Themen.
Pausengestaltung:
Seit 2007 findet die Pause
auf der neu gestalteten Freifläche statt. Es werden Bewegungs- und Spielangebote
mit eigens dafür zur Verfügung stehendem Material gemacht. Auch bei Regenwetter
ermöglichen wir den Kindern, ihrem Bewegungsdrang nachzugehen und gehen mit
wetterfester Kleidung auf den Hof.
Zur Konfliktklärung ist in den Pausen das
Rote Sofa durch Kolleginnen besetzt, die Kinder darin unterstützen, gewaltfreie
Lösungen für Konflikte zu finden.
Zusätzlich ist die Schülerbücherei in der
ersten Pause geöffnet.
Klassenfahrten:
Im 3. und 4. Schuljahr zur Wegscheide und in
Jugendherbergen.
Wenn Sie melden wollen, dass auf dieser Seite Änderungen nötig sind, klicken Sie bitte hier:
Schön, dass Sie uns besuchen!
Unsere Website verwendet Cookies.
Diese kleinen Textdateien gewährleisten die technische Funktionsfähigkeit der Website der Stadt Frankfurt am Main.
Mit der Auswahl „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie außer den technisch notwendigen Cookies auch den statistischen Cookies zu, die uns helfen, unser Webangebot auf Ihren Bedürfnissen hin zu optimieren.
Mit einem Klick auf „Optionale Cookies ablehnen“ aktivieren Sie nur die Cookies, die notwendig sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten.
Unter „Einstellungen“ erfahren Sie mehr über die jeweiligen Cookies und können Ihre Auswahl anpassen.
Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklärungInternal Link.
Cookie Einstellungen
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Internal Link