Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 2:
Frühbetreuung:
07:30 - 09:00 Uhr, offen für alle Schülerinnen und Schüler, entgeltfrei
modulierter Ganztag: für die Jahrgänge 3 und 4, von 12:30 bis 17:00 Uhr (Montag bis Freitag)
Offene Frankfurter Ganztagsschule:
ist ein kommunales Förderprogramm für ein bedarfsgerechtes Ganztagsangebot an (Frankfurter) Grundschulen in enger Vernetzung mit Einrichtungen des Schulbezirks/ Stadtteils.
Erweiterte Schulische Betreuung:
11:30 bis 15:00/17:00 Uhr, 150 Plätze für die Jahrgänge 1 und 2, inkl. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, gegen Entgelt, max. 25 Schließtage
Träger: Internationaler Bund
Ansprechpartnerin: Valdete Xhafa
Tel.: +49 (0)69 60605377
Essensversorgung:
warmes Mittagessen in zwei Ausgabestellen vom ASB
Frühstück in der Frühbetreuung
Lernzeiten:
Lernzeiten an Stelle der Hausaufgaben zusätzlich zur Pflichtstundentafel des Hessischen Kultusministeriums.
Jugendhilfeangebot:
Sternpiloten - Frankfurter Lerngruppen
Träger: Internationaler Bund
weitere Angebote:
Individuelles Lernen, Inklusive Beschulung (Teilnahme an der Modellregion Inklusion)
Schulbibliothek:
Öffnungszeiten: täglich in der ersten großen Pause von 10:30 –
11:00 Uhr
Vorlesepause für die Jahrgänge 1 und 2 zu unterschiedlichen
Zeiten
Lese-, Arbeitsplätze
Lese-, Arbeitsplätze (Internet): mehrere
Leseecken und zwei Tischgruppen
Konzept: Jedes Kind darf für zwei Wochen 2
Bücher und für eine Woche 2 Kassetten ausleihen. Jeden Monat findet ein
Bücherei-Quiz statt. Aus einer „Flohmarktkiste“ können die Kinder für ein paar
Cent ein Buch kaufen.
Ansprechpartner/in: Frau Alsheimer-Gregorelli, Frau
Blümler
Von der Stadtbücherei aufgebaut und organisiert