Susanna Kock
Kerstin Henche
370
12
Vorklasse
Grundschule
1-4
Stadt Frankfurt am Main
Schwerpunkt Musik
Schwerpunkt Kunst
Schwerpunkt Naturwissenschaften
Schwerpunkt Neue Technologien
Schwerpunkt Sport
Deutsch
Bilingual Deutsch/Spanisch
Englisch
Spanisch
Türkisch
Spanisch
Ganztagsangebote
Schule mit Frühbetreuung
Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 2
Schule mit Erweiterter Schulischer Betreuung
AGs am Nachmittag
Besondere Leseförderung
Ganztagsangebote
Kooperationspartner
Mittagessen
Schulbibliothek
Ganztagsangebote:
Frühbetreuung:
07:30 - 09:00 Uhr, offen für alle Schülerinnen und Schüler, entgeltfrei
Schule mit Ganztagsangeboten - Profil 2:
Offene Frankfurter Ganztagsschule ist ein kommunales Förderprogramm für ein bedarfsgerechtes Ganztagsangebot an (Frankfurter) Grundschulen in enger Vernetzung mit Einrichtungen des Schulbezirks/ Stadtteils.
Erweiterte Schulische Betreuung:
halbtags: 11:30 bis 15:00 Uhr
zweidrittel: 11:30 bis 17:00 Uhr
an schulfreien Tagen ganztags: 7:30 bis 17:00 Uhr
95 Plätze, inkl. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, zusätzlich Kinder im Offenen Ganztag, gegen Entgelt, max. 25 Schließtage
Ansprechpartnerin: Frau Rüther
Tel. +49 (0)69 21089716
Fax +49 (0)69 21999212
E-Mail: esb.liebfrauen@caritas-frankfurt.de
Träger: Caritasverband Frankfurt e.V.
Besondere Leseförderung:
Alle 4 Wochen findet ein Vorlesetag für die gesamte Liebfrauenschule statt. Alle Schülerinnen und Schüler tragen sich in ausgelegte Listen ein und wählen damit ein Buch, das ihnen dann am Vorlesetag von 08:00 - 08:45 Uhr von einem Lehrer vorgelesen wird. Alle Lehrer lesen verschiedene Bücher.
Essensversorgung:
Frühstücksbuffet:
Kinder können ab 7:30 Uhr bis 8:10 Uhr kostenfrei frühstücken
Mittagessen:
In der Cafeteria kann man ein warmes Mittagessen (3 €/ Mahlzeit bzw. 1 €) einnehmen. Sie können für Ihr Kind bestimmte Tage oder auch die gesamte Woche buchen, allerdings müssen Sie sich für einen gewissen Zeitraum verpflichten.
Auch für dieses Angebot muss Ihr Kind angemeldet werden, da die Anzahl der Essensplätze begrenzt ist.
Kooperationspartner:
Crespo Foundation und Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (Primacanta)
Sprachtherapeutische Betreuung:
durch die Ambulanz der Weißfrauenschule
Therapeutisches Turnen:
an zwei Nachmittagen durch einen geschulten Sporttherapeuten
Musikalische Grundschule
"Förderverein Freunde und Förderer der Liebfrauenschule", Ansprechpartnerin: Frau Kellermann-Galle, poststelle.liebfrauenschule@stadt-frankfurt.de
Öffnungszeiten: In der großen Pause und zweimal wöchentlich nach Unterrichtsschluss; Konzept: Die Schulbibliothek ist eine Ausleihbücherei für die Schülerinnen und Schüler der Liebfrauenschule. Jede Klasse hat im regulären Stundenplan eine feste Bibliotheksstunde, in der sie im Rahmen des Deutsch- oder Sachunterrichts ungestört in der Bücherei arbeiten kann. Von der Stadtbücherei aufgebaut und organisiert.
Sie geht auf die 1333 errichtete Schola Mariae Virginis (Schule der Jungfrau Maria) zurück.
Innenstadt
Wenn Sie melden wollen, dass auf dieser Seite Änderungen nötig sind, klicken Sie bitte hier:
Schön, dass Sie uns besuchen!
Unsere Website verwendet Cookies.
Diese kleinen Textdateien gewährleisten die technische Funktionsfähigkeit der Website der Stadt Frankfurt am Main.
Mit der Auswahl „Alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie außer den technisch notwendigen Cookies auch den statistischen Cookies zu, die uns helfen, unser Webangebot auf Ihren Bedürfnissen hin zu optimieren.
Mit einem Klick auf „Optionale Cookies ablehnen“ aktivieren Sie nur die Cookies, die notwendig sind, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten.
Unter „Einstellungen“ erfahren Sie mehr über die jeweiligen Cookies und können Ihre Auswahl anpassen.
Erfahren Sie mehr in unserer DatenschutzerklärungInternal Link.
Cookie Einstellungen
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Internal Link