Die Schule nimmt teil an dem gemeinsam vom Hessischen Kultusministerium und der Bertelsmann Stiftung initiierten Schulentwicklungsprojekt "Musikalische Grundschule".
Chor, Orchester und Flötenkurse
Das Projekt richtet sich an Kinder mit türkischer
Herkunftssprache und fördert die Zweisprachigkeit durch die Verknüpfung des
Gesamtunterrichts mit dem Herkunftssprachlichen Unterricht.
Förderung der Deutschkenntnisse:
Vorlaufkurs vor
Schulantritt
weitere Deutsch Förderung in den Klassen 1-4,
LRS und
Dyskalkulie Förderung in den Klassen 2-4
Ganztagsangebote: Frühbetreuung:
07:30
- 09:00 Uhr, offen für alle Schülerinnen und Schüler,
entgeltfrei Erweiterte Schulische Betreuung:
11:30 -
15:00/17:00 Uhr, 80 Plätze, inkl. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung, gegen
Entgelt, max. 25 Schließtage
Träger: Verein für soziale Arbeit im Stadtteil
"Kinderwerkstatt
Bockenheim"
Kooperationspartner:
Zusammenarbeit mit
den Kindereinrichtungen, Kirchen und Vereinen
Weitere Angebote:
Regelmäßige Klassenfahrten ab dem 2. Schuljahr
Bewegungsschulung in Zusammenarbeit mit dem Sozialrathaus, Projektwoche, Schnuppertage für Schulanfänger, Sport- und Spieltage, Flohmarkt, Adventssingen, Kinderkonferenz, multikulturelle Vorhaben
Auszeichnungen
Umweltschule
Förderverein
"VESuF, Verein der Eltern, Schüler und Freunde"
Schulbibliothek
Von der Stadtbücherei aufgebaut und organisiert. Öffnungszeiten: Jeden Vormittag von 09:30 - 09:45 Uhr sowie freitags von 11:30 - 13:00 Uhr.
Namensgebung
August Hermann Francke (1663-1727) Pädagoge und Theologe