Das Frankfurt-Heft für den Sachunterricht 2022
Das neu erstellte Unterrichtswerk bietet Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 3 und 4 zeitgemäße Materialien zum Leben in Frankfurt am Main. Nachhaltigkeit ist dabei der rote Faden in den Themenfeldern Gesellschaft, Politik, Raum, Natur, Geschichte und Zeit. In ansprechender Darstellungsweise knüpft das Frankfurt-Heft kompetenzorientiert an die Lebenswelt der Schulkinder an und regt zum Nachdenken und Reflektieren, zu eigenem Tun und gesellschaftlicher Teilhabe an.
Hier können Sie das Frankfurt-Heft Gesamt 3-2022 (pdf , 8573KB)Download Link kostenlos herunterladen.
Die Einzel-Kapitel des Hefts finden Sie hier:
_Frankfurt-Heft Umschlag 3_2022 (pdf , 889KB)Download Link
_Frankfurt-Heft Inhalt 3_2022 (pdf , 45KB)Download Link
0_Frankfurt-Heft Einleitung 3_2022 (pdf , 1697KB)Download Link
1_Frankfurt-Heft fruehe Geschichte 3_2022 (pdf , 5170KB)Download Link
2_Frankfurt-Heft Neuere Geschichte 3_2022 (pdf , 8885KB)Download Link
2E_Frankfurt-Heft Neuere Geschichte Ergaenzung 3_2022 (pdf , 4089KB)Download Link
3 Stadtentwicklung (in Vorbereitung)
4_Frankfurt-Heft Gruenguertel 3_2022 (pdf , 4784KB)Download Link
5_ Frankfurt-Heft Mobilitaet 3_2022 (pdf , 5273KB)Download Link
6_Frankfurt-Heft Energie 3_2022 (pdf , 8504KB)Download Link
7_Frankfurt-Heft Wasser 3_2022 (pdf , 8043KB)Download Link
8_Frankfurt-Heft Muell 3_2022 (pdf , 5205KB)Download Link
9_Frankfurt-Heft Wer regiert die Stadt 3_2022 (pdf , 3099KB)Download Link
9E_Frankfurt-Heft Wer regiert die Stadt Grafik 3_2022 (pdf , 699KB)Download Link
10_Frankfurt-Heft Vielfalt 3_2022 (pdf , 6019KB)Download Link
Weitere Kapitel sind in Planung:
11 Wirtschaft & Handel
12 Stadtkultur & Museen
13 Typisch Frankfurt: Sagen und Gebabbel
14 Medien
15 Planspiel Frankfurt